Prof. Dr. Carolin Führer

Herzlich willkommen in der Neueren Deutschen Literatur/ Literatur- und Mediendidaktik!

Der Lehrstuhl vertritt in Forschung und Lehre die germanistische Literatur- und Mediendidaktik.

Wir interessieren uns für die gesamte Breite ästhetischer Rezeption und Bildung unter den Bedingungen der Digitalität, aktuell insbesondere für Theorie und Empirie kritischer und kreativer Textkompetenz im Kontext von Künstlicher Intelligenz. Unser intensiver interdiszplinärer Austausch findet u.a. Ausdruck in Forschungen zur Relativität und Normativität fachlicher Lehr-/Lernprozesse.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Theorie und Didaktik grafischen Erzählens, Erinnerungskulturen, Lyrik & digitaler Literatur.

Lehramt Deutsch in Tübingen studieren

Erfahrungsberichte auf Youtube
Informationen zum Master of Education im Fach Deutsch

Carolin Führer erklärt die Vertiefung des Deutsch-Studiums im M. Ed.

Aktuelles am Lehrstuhl

25.06.25Tübinger Kinder- und Jugendmedienlecture von Stefanie Höfler 
30.06.25Akademische Wunschpoesie auf Schloss Hohentübingen
14.-17.09.25

(Doppel-)Panels auf dem Deutschen Germanistentag an der TU Braunschweig: 

Textgespräche mit und über künstliche(r) Intelligenz?

Comics und Erinnerung  

Dialoge als Didaktik – Didaktik als Dialog