Slavisches Seminar

Slavische Literatur- und Kulturwissenschaft

(Profilbereich A im M.A. Slavistik)

Profil des Studiengangs

Berufliche Perspektiven

Slavistik-AbsolventInnen finden Arbeit in Kulturmanagement, Journalismus, Museen, Archiven, Außenhandel, internationalen Organisationen, Stiftungen, Erwachsenenbildung und vielen anderen Bereichen. Einige wenige werden auch LiteraturübersetzerInnen oder WissenschaftlerInnen . Wichtig ist, sich schon während des Studiums umzusehen und Kontakte zu knüpfen, wobei Sie der Career-Service der Universität berät.

Informationen für Ihre Bewerbung

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google