Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Forschungskolloquium

Dienstags, von 12:00 - 13:00 Uhr

Im IZEW-Forschungskolloquium werden Projekte und Themen aus dem Bereich der Ethik in den Wissenschaften zur Diskussion gestellt, sowohl aus dem IZEW als auch aus anderen Institutionen in- und außerhalb der Universität Tübingen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und findet im Raum 301 im Lothar-Mayer-Bau statt.

Kontakt: marcel.vondermassenspam prevention@izew.uni-tuebingen.de

Das Programm im Wintersemester 2024/25

26.11.2024

Uta Müller  (Universität Tübingen, IZEW):

Narrative des Populismus

10.12.2024

Benjamin Rampp (Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz):

Forschen in der, über die und für die Polizei

14.01.2025

Luzia Sievi (Universität Tübingen):

Der rechtspopulistische Umgang mit Wissenschaft - Am Beispiel der Dieselfahrverbote

21.01.2025

Homa Yazdani (Universität Tübingen):

Science and Anarchism

28.01.2025

Marta Severo (University Paris Nanterre)

Visual Democracy of Artificial Intelligence

11.02.2025

Patrick Klügel (Universität Tübingen):

Public Engagement der Universität Tübingen

18.02.2025

Eva-Theresa Jahn (Universität Siegen):

Das “Uncanny Valley” und das X-Achsen-Problem: Eine neuartige Kategorisierung des Roboterdesigns im Spektrum zwischen Mensch und Maschine

25.02.2025

Weronika Kalwak (Jagiellonian University, Krakow):

Mental health practitioners perspectives on the issue of climate change and mental health - participatory expert research

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google