Forschungskolloquium
Dienstags, von 12:00 - 13:00 Uhr
Im IZEW-Forschungskolloquium werden Projekte und Themen aus dem Bereich der Ethik in den Wissenschaften zur Diskussion gestellt, sowohl aus dem IZEW als auch aus anderen Institutionen in- und außerhalb der Universität Tübingen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und findet in Raum 301 im Lothar-Mayer-Bau statt.
Kontakt: marcel.vondermassen @izew.uni-tuebingen.de
Das Programm im Wintersemester 2023/24
17.10.2023 | Geraldine Quénéhervé (DHC, Universität Tübingen): Planung und Handhabung von Forschungsdaten |
24.10.2023 | Maurizio Balisteri (Universität Tuscia): Value sensitive design to achieve the UN SDGs with AI: A case of elderly care robots |
14.11.2023 | Thema: Forschungsdatenmanagement, Details folgen |
28.11.2023 | Thema: Forschungsdatenmanagement, Details folgen |
16.01.2024 | Simon Meisch (IZEW): speaking about his project "CANALS" |
30.01.2024 | Friedrich Gabel / Jonathan Lübke (IZEW): speaking about their project "aKtIv" |
13.02.2024 | Christian Schicha (Universität Erlangen-Nürnberg): Politikvermittlung auf vier Ebenen - Normative und ästhetische Analysen am Beispiel der Wahlkampfkommunikation |