Die Universität Tübingen von A bis Z
Suchhilfen
Literatur-, Multimedia- und Dokumentensuchhilfen für die Universität
A
- Abfallentsorgung
- Absolventenbefragung (Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement)
- Adressen
- Akademischer Austausch
- Akademisches Beratungszentrum (ABZ); wurde zum 1.4.2010 als Zentrale Einrichtung aufgelöst, die bisherigen Abteilungen finden Sie jetzt hier:
- Aktenplan
- Aktuelle Veranstaltungen
- Allgemeine Studiengebühren
- ALMA
- An-Institute
- Alumni Tübingen
- Amt für Ausbildungsförderung Tübingen (Bafög)
- Amtliche Bekanntmachungen der Universität
- Anträge/Formulare
- für die Studienorganisation – Studentensekretariat
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Arbeitssicherheit
- attempto! - Forschungsmagazin der Universität
- attempto-online
- Audit Vielfalt gestalten
- Ausschreibung von Forschungsflächen
- Ausstellungen
B
- BaföG
- Barrierefreiheit – Liste der Gebäude mit behindertengerechtem Aufgang
- Bauplanungen
- Beauftragte für Chancengleichheit für den nicht-wissenschaftlichen Dienst
- Behinderung – Studieren mit Behinderung / Behindertenbeauftragter
- Belästigung, sexuelle – Hilfsangebote der Gleichstellungsbeauftragten
- Beratung und Zulassung internationaler Studierender
- Berufliche Orientierung
- Berufungsverfahren (Download-Seite)
- Beschaffungsabteilung (ohne Klinikum)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Betriebsärztin Universität Tübingen
- Beurlaubung (Studierende)
- Bewerbung – Studienbewerber
- Bibliothek – Universitätsbibliothek
- Bibliothekskatalog Tübingen, davor OPAC
- Biologische Sicherheit
- Botanischer Garten
- Brandschutz
C
- Cafeterien und Mensen
- Camerata vocalis, Kammerchor – Collegium musicum
- Career Service
- Chipkarte (Studierende)
- Chipkarte, Zeiterfassungssystem (Beschäftigte)
- Chor, Akademischer – Collegium musicum
- CIVIS
- Civic Engagement
- Collegium musicum
- Controlling
- Copyright – Urheberrechtshinweis im Impressum
D
- DAAD – Deutscher Akademischer Auslandsdienst
- Darlehensfonds
- Informations- und Verwaltungssysteme; PC-Betreuung (früher: Datenmanagement)
- Datenschutzbeauftrager
- Dekanat (Liste der Dekanate)
- Deutschlandstipendium
- Dezernate der Zentralen Verwaltung
- Dienstreisen (Antrag, Abrechnung)
- Dienstsiegel
- Diskriminierung (Handreichung)
- Diversitätsbüro
- Diversitätsorientiertes Schreibzentrum
- DFG-Forschergruppen
- Dokumenten-Lieferservice SUBITO – Recherchieren und Bestellen von Texten und Büchern bei Bibliotheken
- Dozentenwohnheime (für Internationale Gastwissenschaftler)
- Drittmittelverwaltung
- Drittmittel: Förderberatung
- Druckerei – Universitätsdruckerei
E
- Ehrensenatoren
- Einschreibung
- EMAS (siehe auch Umweltschutz)
- E-Mail
- Anträge – Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)
- Suche im Elektronischen Personenverzeichnis der Universität (EPV)
- Suche im elektronischen Personenverzeichnis des Universitätsklinikums
- Erfindungsmeldungen
- Erfolgreich studieren in Tübingen (ESIT-Antrag)
- Erwin-Riesch-Stiftung
- Europäische Forschungsförderung
- Exkursionen
- Exmatrikulation
- Exzellenzstrategie
F
- Fachschaften
- Fachsprachenzentrum
- Fächer, Studienfächer
- Fahrbereitschaft
- Fahrzeuge
- Familienbüro
- Fehlverhalten in der Wissenschaft und gute wissenschaftliche Praxis – Informationen, Ansprechpartner, Verfahrensordnung
- Förderung, Forschungsförderung
- Förderungsmöglichkeiten und Stipendien
- Formulare/Anträge
- für die Studienorganisation – Studentensekretariat
- Forschungsfördernachrichten
- Forschungskontakte
- Forschungs- und Entwicklungsverträge
- Fort- und Weiterbildung
- Fundsachen
G
- Gäste- und Tagungshäuser
- Gefahrgut, Gefahrgutbeauftragte – Sicherheitseinrichtungen
- Geistiges Eigentum, Leitlinien zum Umgang mit (IPR-Policy)
- Geschichte der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Gesellschaftliches Engagement
- Gesundheitsschutz
- Gewässerschutz – Sicherheitseinrichtungen
- Gewaltprävention: Kommission „Konfliktmediation an der Universität Tübingen“
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsplan
- Global Awareness Education
- Graduiertenakademie
- Graduiertenkollegs
- Graduiertenschule LEAD
- Gremientermine
- Großgeräte (wissenschaftliche)
- Gründungsberatung
- Grundordnung
I
- Immatrikulation, Einschreibung
- Impressum
- Informationsdienste-Ordnung
- Institut für Wissensmedien
- Internationale Sprachprogramme
- Internetzugang – Anträge im Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)
- IPR-Policy (Leitlinien zum Umgang mit Geistigem Eigentum)
K
- Kanzler der Universität
- Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) – Meta-Suchinterface für WWW-Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit
- Kinderbetreuung
- Kind – Studieren mit Kind
- Kindertagesstätten des Studierendenwerks (A. d. Ö. R.)
- Kinder-Uni
- Klinikum, Universitätsklinikum Tübingen
- Konferenz- und Tagungsmaterial (Bestellung)
- Konzertprogramm des Kulturreferats
- Kulturangebote
- Kulturreferat
- Kongresse und Tagungen
M N
- Meldestelle für technische Störungen (Technisches Betriebsamt TBA)
- Medientechnik für zentral verwaltete Räume
- Mensen
- Mitarbeiterverzeichnisse
- Mobbing (Handreichung)
- Museen und Sammlungen der Universität
O
- OPAC, jetzt Bibliothekskatalog Tübingen – Katalogrecherche der Universitätsbibliothek
- Orchester, Akademisches – Collegium musicum
- Organe der Universität
- Organisationsplan der Verwaltung
P
- Patentangelegenheiten
- Personalabteilung
- Personalrat
- Poetik-Dozentur
- Praxisportal
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: siehe Hochschulkommunikation
- Pressemitteilungen
- Projektförderung für Nachwuchswissenschaftler
- Prorektoren
- Prüfungsamt, Zentrales
- Psycho-Soziale Beratungsstelle für Beschäftigte der Universität
- Psychotherapeutische Beratungsstellen des Studierendenwerks A.d.Ö.R.
Q R
- Raumvergabe für Abendveranstaltungen, Lehrveranstaltungen, Prüfungen
- Rechenschaftsberichte und Jahresberichte des Rektors
- Rechtsberatung des Studierendenwerks A.d.Ö.R.
- Reisekostenabrechnung
- Rektor
- Rückmeldung
- Rundschreiben der Zentralen Verwaltung
S
- Sammlungen und Museen der Universität
- Schlüsselqualifikationen/-kompetenzen
- Schlüsselverwaltung
- Schola Cantorum
- Schreibzentrum (Diversitätsorientiertes Schreibzentrum)
- Schwerbehindertenvertretung
- Self-Assessment (Online-Beratungstest für Studieninteressierte)
- Semestertermine
- Senat
- Senatskommission Studium und Lehre
- Service-Learning und Gesellschaftliches Engagement
- Sexuelle Belästigung – Hilfsangebote der Gleichstellungsbeauftragten
- Sicherheitseinrichtungen
- Sonderforschungsbereiche (SFB)
- Soziale Dienste des Studierendenwerks A.d.Ö.R.
- Sportangebot, Hochschulsport
- Stabsstellen
- Stadt Tübingen
- Startup Center
- Stellenangebote der Universität
- Still- und Wickelmöglichkeiten auf dem Campus
- Strahlenschutz, Isotopenlabor – Sicherheitseinrichtungen
- Strukturkommission
- Strukturplanung
- Studentenwerk e. V.
- Studentische Initiativen
- Studienberatung
- Studienbewerber
- Studienformalitäten, Immatrikulation, Exmatrikulation
- Studienfächer
- Studiengangsplanung und -Entwicklung: Vorlagen und Handreichungen
- Studiengebühren
- Studientag
- Studieren mit Kind
- Studierendensekretariat
- Studierendenstatistik
- Studierendenvertretung
- Studierendenwerk A.d.Ö.R.
- Studio Literatur und Theater
- Studium Generale
- Studium Professionale – Transdisciplinary Course Program (TCP)
- Styleguide zum Internetauftritt der Universität Tübingen
- SUBITO – Dokumenten-Lieferservice - Recherchieren und Bestellen von Texten und Büchern bei Bibliotheken
- Suchtberatung - Forschungsschwerpunkt Suchtforschung
T
- Tagungen und Kongresse
- Tagungs- und Gästehäuser
- Technisches Betriebsamt (tba) – Inspektion, Wartung und Instandsetzung von betriebstechnischen Anlagen
- Technologietransfer
- Telefonverzeichnis
- Terminkalender, Veranstaltungskalender
- Tierschutz – Sicherheitseinrichtungen
- timms – Tübinger Internet Multi Media Server – Videos, Audios, Bilder, Texte aus Vorlesungen, Seminaren und wissenschaftlichen Veröffentlichungen beim Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV)
- TOBIAS-lib: Online-Publikationsserver des Tübinger Online-BibliotheksInformations- und AusleihSystems – Hier bei der Universitätsbibliothek können Angehörige der Universität Tübingen sowie benachbarter Einrichtungen Texte, Bilder oder andere Medienobjekte recherchieren und veröffentlichen.
- TRACS – Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung (Transdisciplinary Course Program and Career Service)
- Transdisciplinary Course Program – (vormals: Studium Professionale)
- Transferable Skills
- Tübingen School of Education (TüSE)
- Tübingen, Stadt
U
- Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung – TRACS
- Überfachliche Kompetenzen
- Übersetzungshilfe: Glossar Deutsch-Englisch
- Umweltschutz (siehe auch Emas)
- Unishop
- Universitätsbibliothek: Angebote – Die UB bietet eine Auswahl an Datenbanken und Nachschlagewerken für die Recherche nach Literatur oder anderen Informationen.
- Universitätsbund – Vereinigung der Freunde der Eberhard Karls Universität Tübingen e. V
- Universitätsklinikum – Volltextsuche
- Universitätsrat