Institut für Astronomie & Astrophysik

Abteilung Weltraumgestütze Astrophysik, Prof. Beate Stelzer

Arbeitsgruppen "Weltraumgestützte Astrophysik" und "Experimentelle UV-Astronomie"

Die Arbeitsgruppe "Weltraumgestützte Astrophysik" beschäftigt sich mit Multi-Wellenlängenbeobachtungen auf dem Themengebiet der Entstehung und Entwicklung kühler Sterne.

Spezielle Forschungsgebiete sind:

Die Beobachtungen umfassen eine Vielfalt von Teleskopen, sowohl bodengebundene Klein- und Großteleskope (z.B. ESO/VLT) als auch durch Instrumente auf Weltraumsatelliten (z.B. XMM-Newton, Chandra, Kepler).

Informationen zur Arbeitsgruppe Experimentelle UV-Astronomie  finden sich unter den Stichworten: ORFEUS, WSO/UV, HIRDES, Entwicklung von UV-Detektoren

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google