Lehrveranstaltungen zu Systembiologie im Jahr 2021

Wintersemester 2021/2022

Die im Folgenden aufgelisteten Kurse werden im Wintersemester 2021/2022 angeboten. Für detaillierte Kursinformationen folgen Sie den bereitgestellten Verweisen zum Alma-Portal und zur ILIAS-Plattform.

Systembiologie I: Auf Randbedingungen beruhende Rekonstruktion und Analyse (BIOINF3371)

Vorlesung mit Übungen in englischer Sprache

Dozent: Jun.-Prof. Dr. Andreas Dräger
Tutorin: M.Sc. Nantia Leonidou

Diese Lehrveranstaltung findet in englischer Sprache statt. Für weitere Informationen beachten Sie bitte das nachfolgend als Syllabus angegebene Dokument sowie den Eintrag im Alma-System.

IITM-EBI-Seminar zur Modellierung

Virtuelle Veranstaltung in englischer Sprache

Diese Veranstaltung findet als Zusammenarbeit des Europäischen Bioinformatik-Instituts (EMBL-EBI) mit dem Indischen Institutes für Technologie zu Madras unter Beteiligung von Jun.-Prof. Dr. Andreas Dräger statt. Näheres dazu erfahren Sie auf der zugehörigen Webseite zum Kurs.

Thema: „Suche nach potentiellen antiviralen Zielen gegen SARS-CoV-2 mittels auf Einschränkungen basierender Modellierung“ am 8. Dezember 2021.

Mathematik des Lebens: Modellierung molekularer Mechanismen

Virtuelle Veranstaltung in englischer Sprache

Diese Veranstaltung findet am Europäischen Bioinformatik-Institut (EMBL-EBI) unter Beteiligung von Jun.-Prof. Dr. Andreas Dräger statt. Näheres dazu erfahren Sie auf der zugehörigen Webseite zum Kurs.

Thema: „Einführung in die auf Einschränkung basierende Rekonstruktion und Modellierung“ am 29. September 2021

MINT-Plus Biologie (BIOINF3379)

Eine Lehrveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Otto-Hahn-Gymnasium Nagold und dem Jugend-Forschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e.V.

Seminarkurs Digi-MINT

Eine Lehrveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Otto-Hahn-Gymnasium Nagold und dem Jugend-Forschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e.V.

Systembiologie

Oberseminar

Diese Veranstaltung findet aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie bis auf weiteres in Form einer Videokonferenz statt. Bei Interesse zur Teilnahme bitte bei Jun.-Prof. Dr. Andreas Dräger melden.

Alma
   

Sommersemester 2021

Die im Folgenden aufgelisteten Kurse wurden im Sommersemester 2021 angeboten. Für detaillierte Kursinformationen folgen Sie den bereitgestellten Verweisen zum Alma-Portal und zur ILIAS-Plattform.

Systembiologie II: Simulation dynamischer Netzwerkzustände (BIOINF4394)

Vorlesung mit Übungen

In diesem Semester findet diese Veranstaltung aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie in Form eines umgedrehten Unterrichts dienstags um 14 Uhr c.t. über ZOOM statt. Das wöchentliche Tutorium findet donnerstags um 14 Uhr c.t. mittels ZOOM statt. Die zugehörige Alma-Seite hält hierzu weitere Informationen bereit. Wenn Sie Schweirigkeiten haben, auf bestimmte Inhalte zuzugeifen, wenden Sie sich bitte an Jun.-Prof. Dr. Andreas Dräger.

Einführung in die Bioinformatik (BIOINF1110)

Ringvorlesung

Wegen der weltweiten COVID-19-Pandemie findet diese Veranstaltung in diesem Semester online statt. Auf der Webseite zu dieser Vorlesung finden Sie weitere Informationen.

Systembiologie

Oberseminar

Diese Veranstaltung findet aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie bis auf weiteres in Form einer Videokonferenz statt. Bei Interesse zur Teilnahme bitte bei Jun.-Prof. Dr. Andreas Dräger melden.

Alma
   

Seminarkurs Digi-MINT

Eine Lehrveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Otto-Hahn-Gymnasium Nagold und dem Jugend-Forschungszentrum Schwarzwald-Schönbuch e.V.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google