Forschung und Lehre

Die Universität Tübingen unterhält zahlreiche institutionelle und individuelle Kontakte mit Frankreich und frankophonen Partnern weltweit. Diese Orientierung findet sich dabei nicht nur bei Disziplinen, die sich der Untersuchung der frankophonen Kulturen, Literaturen, Gesellschaften, wie beispielsweise der Romanistik, Kulturwissenschaften, Geschichtswissenschaft, Politik etc. widmen, sondern reicht auch in diverse andere Disziplinen aus den Lebens- und Naturwissenschaften hinein (z.B. Neurowissenschaften, Tropenmedizin, Geowissenschaften, Biologie, um nur einige zu nennen).

Dabei kommt der Universität Tübingen auch die strategische Partnerschaft mit der Universität Aix-Marseille zugute, die mit ihrer Orientierung auf den Mittelmeerraum und das frankophone Afrika sowie den bereits gemeinsam etablierten Doppeldiplomprogrammen und zahlreichen korrespondierenden Forschungsschwerpunkten eine wichtige Achse für diese globale Ausrichtung darstellt.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google