Stadt- und Regionalentwicklung

Städte, Regionen, Stadtregionen unterlagen und unterliegen vielfältigen Wandlungsprozessen. Aus einer recht eindeutigen Trennung von Stadt und Land entwickelten sich nach Industrialisierung und Postindustrialisierung komplexe StadtLandHybride. Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe SRE - Stadt- und Regionalentwicklung liegt im Forschungsbereich Geographie der Eberhard Karls Universität Tübingen in der Beleuchtung entsprechender komplexer Veränderungen, gerade mit einer sowohl theorie- als auch praxisorientierten Ausrichtung.

Mit einer sozialkonstruktivistischen Zugangsweise, die die Wandelbarkeit sozialer Wirklichkeit(en) betont, werden unter anderem Siedlungsentwicklungsprozesse in Südkalifornien und den Südstaaten der USA – Stichwort StadtLandHybride – sowie Umwälzungen im Zuge der Deindustrialisierung (Schlagwort Altindustrie) und der Energiewende, Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa und ,Landschaftsveränderungen‘ durch die Gewinnung mineralischer Rohstoffe beleuchtet.
Einen Ausgangspunkt beziehungsweise ein ,Dach‘ der Überlegungen bilden eine sozialkonstruktivistisch ausgerichtete Landschaftsforschung sowie eine Adaption poststrukturalistischer Diskurstheorie zur Analyse aktueller gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Mehr hierzu erfahren Sie auf den Unterseiten der Arbeitsgruppe.
 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google