Fachbereich Mathematik

Mentoring

Herzlich willkommen zum Mentor:innentraining!

Dieser Online-Kurs besteht aus drei verschiedenen Einheiten, die Sie eigenständig und in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können. Jede Einheit wird schriftlich durchgearbeitet und führt Sie Schritt für Schritt in die Grundlagen und Prinzipien des Mentorings ein. Im Fokus stehen dabei die Bereiche Mentoring, das Prinzip der minimalen Hilfe und fachspezifische Arbeitstechniken in der Mathematik, die Ihnen wertvolle Methoden und Inhalte für Ihre zukünftige Mentor:innenrolle vermitteln.

Die Einheiten sind so gestaltet, dass selbstreflektierende Aufgaben zur intensiven Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Entwicklung als Mentor:in anregen. Diese Reflexionen und schriftlichen Ausarbeitungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. In den PDF-Dateien für die drei Einheiten wird auf zusätzliches Material verwiesen, das Sie in der rechten Spalte unter Download finden.

  1. Aufgaben zum Mentoring allgemein
  2. Aufgaben zu fachspezifischen Arbeitstechniken
  3. Aufgaben zum Prinzip der minimalen Hilfe

Nach Abschluss der Einheiten senden Sie Ihre bearbeiteten Aufgaben per E-Mail an die verantwortlichen Betreuer:innen des Mentor:innentrainings (Viet Hoang, Karla Schön). Sie erhalten dann ein individuelles Feedback und, wo nötig, gezielte Korrekturen, die Ihnen helfen, sich als Mentor:in weiterzuentwickeln und Ihre Kompetenzen zu stärken.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und bereichernde Einblicke auf Ihrem Weg zum/zur Mentor:in!

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google