Philosophisches Seminar

Philosophisches Seminar der Universität Tübingen

Als eines der traditionsreichsten Seminare Deutschlands, dessen Geschichte eng mit der des Deutschen Idealismus verwoben ist, ist das Philosophische Seminar der Universität Tübingen bekannt für seine Expertise im Bereich der Geschichte der Philosophie – eine Expertise, die sich über die Klassische Deutsche Philosophie hinaus auch auf Antike, Mittelalter und Moderne erstreckt. Neben diesem historischen Schwerpunkt zeichnet sich das Seminar durch eine große Bandbreite systematischer Schwerpunkte aus, sodass in der Forschung und in der Lehre ein lebendiger Austausch zwischen Tradition und Gegenwart entsteht. Zu diesen systematischen Schwerpunkten zählen Metaphysik, Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Handlungstheorie, Ethik, Metaethik, Theorie der Emotionen und Philosophie der Logik.

Veranstaltungen

14.04.2025

Beginn SoSe25: Dozentenvorstellung in der Philosophie

Wann? Montag, 14.04.2025, 18:00 Uhr; Wo? Raum X in der Burse

Read more

15.04.2025

Student Conference and Workshop: "Suffering and Attention"

Veranstaltet im Rahmen des DFG-Projekts "Natural Badness - Suffering and its Role in Virtue Ethics".…

Read more

Kolloquien

No news available.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google