Institut für Erziehungswissenschaft

Evaluation der Neukonzeption der Führungslehrgänge der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg

Laufzeit: 01/2023 - 09/2023
Projektleitung: Prof. Dr. Annika Goeze; Dr. Johannes Bonnes (geb. Wahl)
Projektmitarbeiterin: Dr. Petra Hetfleisch
Projektpartner: Führungsakademie Baden-Württemberg
Förderung durch: Land Baden-Württemberg

Die Führungsakademie ist das zentrale Kompetenzzentrum für die überfachliche Personalentwicklung der gesamten Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Deren 24-monatiger Führungslehrgang zur Qualifizierung angehender Führungskräfte wurde 2018 neu konzeptioniert und wird nun evaluiert. Im Zentrum stehen neben dem Grad des Erreichens unterschiedlicher Wirkungsdimensionen (z. B. Weiterentwicklung von Führungskompetenzen, Ausbau eines Netzwerks in Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, Erwerb von Methodenkenntnissen und Managementfähigkeiten) zudem die Evaluation der Einbettung dieses Führungslehrgangs in eine zukunftsorientierte Organisations- und Personalentwicklungsstrategie des öffentlichen Dienstes des Landes Baden-Württemberg. Es werden leitfadengestützte fokussierte Einzelinterviews mit involvierten Stakeholdergruppen (z. B. Leitungen baden-württembergischer Ministerien, Leitungen anderer Institutionen) durchgeführt sowie umfangreiche Online-Fragebogenerhebungen mit Lehrgangsteilnehmenden, Personalverantwortlichen und Fachvorgesetzten, zudem Dokumentenanalysen. Die Ergebnisse der geschlossenen externen Evaluation samt Handlungsempfehlungen werden auftragsgemäß dem Aufsichtsrat der Führungsakademie Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt.