Eingerichtet als TüCAS (Tübingen Center for Advanced Studies; Senatsbeschluß vom 8.12.2016) widmet sich das Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum der interdisziplinären Grundlagenforschung und bietet Postdoktoranden eine Plattform für die Reflexion von Wissenschaft.
Auftrag
Ausgehend von der Idee eines TüCAS bieten wir eine Plattform für Reflexionen zu Fragen der verantwortungsvollen Wissenschaft im Hinblick auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Gemeinschaft
Wir führen Forscher aus diversen wissenschaftlichen Bereichen zusammen um interdisziplinäre Dialoge zu fördern.
Ziele
Wir rufen innovative Ideen ins Leben, um damit die öffentliche Debatte mit klaren, gut begründeten Informationen zum Thema verantwortungsvoller Wissenschaft zu bereichern.
Im Bereich KI bietet das CFvWZ vielfältige, interaktive und gut strukturierte AI Literacy Seminare für die Anforderungen des EU AI Acts an. Diese Seminare vermitteln Kompetenzen zum verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Wirtschaft und Gesellschaft und helfen Unternehmen, die Anforderungen des Artikels 4 des EU AI Acts zu erfüllen.
Wiederwahl als Präsident der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (EASA)
Professor Klaus Mainzer wurde für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählt – eine Anerkennung seines Engagements für den interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft.