Mag. theol. Nicolas Conrads, Ref. jur.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Büro

Liebermeisterstraße 16
Zimmer 14
72076 Tübingen

Tel. 07071/29-75419

 

Email

nicolas.conradsspam prevention@uni-tuebingen.de 

Sprechstunde

nach Vereinbarung


Forschung

Promotionsprojekt

Rechtspositivismus und Menschenrechte. Eine moraltheologische Analyse der rechtsphilosophischen Konzepte von Herbert L. A. Hart und Norberto Bobbio (Arbeitstitel)

Forschungsschwerpunkte

  • Menschenrechtsbegründung
  • Rechtstheologie
  • Rechtsphilosophie (insbesondere Naturrecht und Rechtspositivismus)

Publikationen

Rezensionen

  1. Peter Schipka: Loyalität – Verantwortung – Widerstand. Konfessionelle Aspekte einer Individualethik des Rechts, in: Zeitschrift für medizinische Ethik 69/1 (2023), 157–161.
  2. Michael Kühnlein (Hg.): Gottloser Staat? Im interdisziplinären Gespräch mit Horst Dreier, in: Zeitschrift für Theologie und Philosophie 146/1 (2024), 154-157.

Tagungsberichte

  1. Rechtspopulismus als Herausforderung für Theorie und Praxis im Christentum und Islam. Kolloquium des Theologischen Forums Christentum – Islam, Stuttgart, 18.–20. November 2022, in: CIBEDO-Beiträge 1/2023,37-38.
  2. Populismus betrifft die Religionen unmittelbar. 18. Theologisches Forum Christentum – Islam, online, 4.-6. März 2022, in: CIBEDO-Beiträge 2/2022, 73-74.
  3. Workshop-Bericht: "Durchgehend online – wann hört der Spaß auf?", in: Im Dialog 1/2019, 41-50.

Übersetzungen

  1. Marie-Jo Thiel: Die Herausforderung des Lebensendes in Frankreich, in: Zeitschrift für medizinische Ethik 67 (2021), 445-453.

Vorträge

  1. Vorgeburtliche Diagnostik – zwischen Selektion und Perfektion, Vortrag bei der deutschen evangelischen Gemeinde Paris (Christuskirche)

Sonstiges

  1. mit Marie Raßmann: "Die Straße nach Betlehem sehen" - Kostbare Informationen, in: Stefan Hofmann (Hg.): Posts, Tweets und Fakenews. Wie leben mit der Informationsflut (Ignatianische Impulse 89), Würzburg 2020, 17-22.

Biographie

seit August 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Tübingen

am Lehrstuhl für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität

Juli 2023
Erste Juristische Staatsprüfung
Dezember 2020
Magister theologiae
Juli 2020
Bachelor of Arts

Katholische Theologie/Rechtswissenschaften

seit 2016
Stipendiat des Cusanuswerks
2016-2018
Zertifikatsstudium "Recht - Ethik - Wirtschaft" in Tübingen
2012-2023
Studium in Konstanz, Tübingen und Paris (Centre Sèvres)

Rechtwissenschaften und Katholische Theologie

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google