Uni-Tübingen

Tübinger Kolloquium Vormoderne

Programm im Sommersemester 2009

Datum Referent Thema
12.05.2009 Dr. Steffen Schneider (Tübingen) Ficinos ‚Commentarium in convivium Platonis (De amore)‘: Der Kommentar und die Funktion seiner Fiktionalität
09.06.2009 Prof. Dr. Glenn Ehrstine (Iowa) Quasi ipsum et sua facta videremus et audiremus loquentem: Präsenz und Andacht bei Passionsspielen und Passionstraktaten
23.06.2009 Prof. Dr.Georg Wieland (Tübingen) Einheit und Differenz. „Platonische“ und „aristotelische“ Formen religiösen Wissens im Mittelalter
07.07.2009 Prof. Dr. Jörn Staecker (Tübingen) Wikingerzeitliche Runensteine: Eine kontextuelle Analyse
21.07.2009 Prof. Dr. phil. Irmgard Männlein-Robert (Tübingen) Wege zur Erkenntnis – Die Heimreise der Seele in der griechischen Literatur der Kaiserzeit und Spätantike
NEU! 23.07.2009 20 Uhr c. t, Raum 027 Dr. Stephen Mossman (Oxford) Was jeder Mediävist über Marquard von Lindau wissen muss

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google