Veranstaltungskalender
20.03.2025 19:00 | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft
We Remember - die 86. Eine deutsch-französische Begegnung im Elsass mit Nachkommen von NS-Opfern
Buchvorstellung
Date: | |
---|---|
Location: |
Hörsaal, Anatomisches Institut, Österbergstr. 3 |
Speaker: |
Prof. Dr. Reinhard Johler, Prof. Dr. Hans-Joachim Lang |
20.03.2025 19:00 | Zentrum für frankophone Welten (ZFW), Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen (ICFA)
Das Französische in Kanada - Einblicke in die Frankophonie
Vortragsreihe Frankophone Welten
Den internationalen Tag der Frankophonie wollen wir zum Anlass nehmen, eine besonders alte Präsenz des Französischen außerhalb Europas zu beleuchten,…
Date: | |
---|---|
Location: |
Deutsch-Französisches Kulturinstitut Tübingen, Doblerstr. 25 |
Speaker: |
Prof. Dr. Rembert Eufe, Romanische Sprachwissenschaft, Universität Tübingen |
04.04.2025 10:00 | Juristische Fakultät, Lehrstuhl Prof. Dr. Christian Picker
19. Tübinger Arbeitsrechtstag
Arbeitsrecht in der Krise
Date: | |
---|---|
Location: |
Audimax, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz |
Speaker: |
Inken Gallner, Prof. Dr. Clemens Höpfner, Prof. Dr. Hermann Reichold, Bettina Haller, Prof. Dr. Rainer Sieg |
09.04.2025 16:00 | Universität Tübingen
Forschungsethik im Spannungsfeld von Regulierung und "ethics in practice": Kontroversen in den Sozialwissenschaften
Science & Career Talk
Registrierung bis 9. April via: https://eveeno.com/340771456
Mit dem Format Science & Career Talks verstärkt die Universität im Rahmen der…
Date: | |
---|---|
Location: |
Seminarraum 223, Liebermeisterstr. 18 |
Speaker: |
Prof. Dr. Hella von Unger, LMU München, Institut für Soziologie |
15.04.2025 20:15 | Kulturreferat der Universität Tübingen
Alexander Hülshoff & Bernd Glemser - Celloabend
Klassik-Konzerte Tübingen - Wintersaison 2024/2025
Alexander Hülshoff - Violoncello
Bernd Glemser - Klavier
Programm:
Schumann - Drei Romanzen für Violoncello und Klavier op. 94
Beethoven - Sonate…
Date: | |
---|---|
Location: |
Festsaal, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz |
16.04.2025 18:15 | Studium Generale
50 Jahre EKD-Denkschrift „Christen und Juden“
Judaistik im Kontext von Theologie, Kirche und Gesellschaft
Date: | |
---|---|
Location: |
Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der EKD, Hamburg (Videogrußwort), Prof. Dr. Matthias Morgenstern, Tübingen |
17.04.2025 18:15 | Studium Generale
Regenbogen der Evolution: Geschlecht im Tier- und Pflanzenreich
Queer Creatures: Gender, Diversität und das Nichtmenschliche
Date: | |
---|---|
Location: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Dr. Melanie Kirch, Zentrum für Quantitative Biologie, Tübingen |
22.04.2025 20:15 | Studium Generale
Bedrohte Ordnungen im beschleunigten Wandel: Wie entstehen neue Normalitäten?
Umbrüche, Aufbrüche: Wie entstehen neue Normalitäten?
Date: | |
---|---|
Location: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Prof. Dr. Ewald Frie, Seminar für Neuere Geschichte und ehem. SFB Bedrohte Ordnungen, Universität Tübingen |
23.04.2025 18:15 | Studium Generale
Cherchez la femme. Frauen in der Geschichte der Universität Tübingen
Frauen an der Universität Tübingen
Livestream: Siehe Webseite.
Date: | |
---|---|
Location: |
Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Tjark Wegner, Universität Tübingen |
23.04.2025 18:15 | Studium Generale
Das Judentum im interreligiösen Kontext. Religionswissenschaftliche Reflexionen
Judaistik im Kontext von Theologie, Kirche und Gesellschaft
Date: | |
---|---|
Location: |
Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Dr. Dr. Doru Doroftei, Erlangen |