Lernplattformen
Lernplattformen bilden die Grundlage für alle E-Learning-Anwendungen. Hier können Kurse erstellt und unterschiedliche Materialien abgelegt werden, zudem gibt es diverse Möglichkeiten für die Kommunikation und Kooperation.
ILIAS
Die sehr leistungsfähige Lernplattform ILIAS ist auf Grund ihrer Flexibilität und ihres großen Funktionsumfangs an deutschsprachigen Hochschulen und Universitäten stark verbreitet. An der Universität Tübingen ist ILIAS das meistgenutzte Kurs-Management-System (CMS).
moodle
Moodle ist eine weltweit verbreitete Lernplattform auf Open Source-Basis. Schwerpunkt liegt auf der Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden. Die Bedienung des Systems ist aus Sicht der Studierenden und Lehrenden sehr intuitiv. In Baden-Württemberg ist moodle das meistgenutzte Kurs-Management-System (CMS).
BSCW
Basic Support for Cooperative Work (BSCW) ist ein Framework für kooperatives Arbeiten via Web. Mit BSCW ist es Ihnen möglich gemeinsame Arbeitsbereiche (webspace) mit kontrollierten und abgestuften Zugriffsrechten zu definieren und Informationen (Dokumente, Bilder, Nachrichten) innerhalb dieser gemeinsamen Arbeitsbereiche zu verwalten, zu bearbeiten und auszutauschen.
Hinweis
Auf BSCW werden keine Neukunden mehr angenommen. Alle Bestandskunden werden kontaktiert, um Sie bei einer Migration auf Microsoft 365 (MS-Cloud) zu unterstützen.