Uni-Tübingen

Tübinger Kolloquium Vormoderne

Programm im Sommersemester 2011

Wissenstransfer und Transformation – Regionen und Regionalität (Kolloquium in Zusammenarbeit mit dem Forum Scientiarum)

Zentrum Vormodernes Europa und Forum Scientiarum laden zum Kolloquium:
08./09. Juli 2011
Forum Scientiarum, Doblerstr. 33 [Lageplan]

Information: sekretariat_prof.ridder@uni-tuebingen.de
Tel:. +49 7071 29-78442

Programm Flyer: Download

Freitag, 08.07.2011

14.00–15.15
Miriam Czock: „Schwaben verräumlichen? Wahrnehmung des schwäbischen Raums im 9.-11. Jahrhundert“

15.15–16.30
Tobias Binkert: „Bildungskonzepte und Bildungswege junger Hochadeliger aus lutherischen, reformierten und katholischen Grafenfamilien im Südwesten des Alten Reiches im Konfessionellen Zeitalter“

17.00–18.15
Dominik Sieber: „Bestattungsplätze, Friedhöfe und Sepulkralkultur im schwäbisch-alemannischen Raum vom 15. bis zum 17. Jahrhundert“

18.15–19.30
Dennis Schmidt: „Josephinische Kirchenreformen und Klosteraufhebungen in Innerösterreich und die sich dagegen wendende Kritik 1780 bis 1790“

Samstag, 09.07.2011

09.00–10.15
Daniel Föller: „Schrift als Rätsel. Die Runenkultur der frühen Wikingerzeit und ihre kognitiven Folgen“

10.45–12.00
Britta Bußmann: „zw dewtsch bracht“ – Die Marienlieder des Mönchs von Salzburg und die lateinische Liedtradition

12.00–13.15
Matthias Ernst: „Zur Epistemologie der deutschen Dialektiken des 16. Jahrhunderts“

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google