Uni-Tübingen

Tübinger Kolloquium Vormoderne

Programm im Wintersemester 2012/2013

Emotionen in der Vormoderne: Alteritäten – Kontinuitäten?

Zentrum Vormodernes Europa lädt zum Vormoderne Kolloquium ein:
21. Februar 2013
Neuphilologie (Brechtbau)
Wilhelmstr. 50, R 027, 72074 Tübingen [Lageplan]

Kontakt: Prof. Dr. Klaus Ridder (klaus.ridderspam prevention@uni-tuebingen.de) / Prof Dr. Steffen Patzold (steffen.patzoldspam prevention@uni-tuebingen.de)

Programm Flyer: Download

Donnerstag, 21.02.2013

09.00-10.00
Matthias Becker: Liebe oder Angst? Zur Ambivalenz emotionaler Erfahrung in der Antike am Beispiel Sapphos

10.00–11.00
August Nitschke: Emotionen der Frauen in Frauenbriefen, Dramen und Singspielen der Karolinger-, Ottonenzeit und des 12./13. Jhs.

11.00–11.30
Pause

11.30–12.30
Carola Föller: Emotionen lernen. Konzepte von Emotionen und Erziehung am Hof Ludwigs des Heiligen (1214–1270)

14.00–15.00
Joachim Knape: Affekte im Kampf mit der Ratio bei Petrarca

15.00–16.00
Stéphane Macé (Grenoble): Zorn und Mitleid: die rhetorischen Leidenschaften als Kern der politischen Rede im 17. Jh.

16.00–16.30
Pause

16.30–17.30
Rüdiger Schnell: Emotionen gestalten. Bausteine zu einer Poetik mittelalterlicher Emotionsbeschreibungen

18.00 Mitgliederversammlung ZVE

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google