Die Fachbereichsversammlung
Der Fachbereich Chemie hat als Gremium die Fachbereichsversammlung und wird durch ihren Sprecher in der Fakultät vertreten.
Die Versammlung des Fachbereichs Chemie besteht aus allen hauptberuflichen HochschullehrerInnen, den gleichgestellten außerplanmäßigen ProfessorInnen, vier VertreterInnen des akademischen, zwei VertreterInnen des nicht-akademischen Dienstes sowie vier Studierenden.
Die Fachbereichsversammlungen finden immer einen Tag vor den Fakultätsratssitzungen, jeweils von 12:30 bis 14:00 im Raum 3O15 (Bibliothek) statt.
Vertreter
Fachbereichssprecher/in: | Prof. Dr. Andreas Schnepf (Stellvertretung: Prof. Dr. Marcus Scheele) |
Vertretung akademischer Dienst: | AC: Dr. Jochen Glaser (Stellvertretung: Dr. Claudio Schrenk) OC: Dr. Gregor Lemanski (Stellvertretung: Dr. Markus Kramer) PC: apl. Prof. Dr. Heiko Peisert (Stellvertretung: apl. Prof. Dr. Benedetta Casu) CZI: Walter Schaal |
Vertretung nicht-akademischer Dienst: | Elke Niquet, Petra Schülzle (1. Stellvertretung: Björn Niederhöfer; 2. Stellvertretung: Lilien Meyder) |
Studierende: | Jeremias Schulze, Gurli Schuster, Jan Hanenberg, Sarah Limberger |
Gleichstellungsbeauftragte/r: | apl. Prof. Dr. Benedetta Casu (Stellvertretung: Prof. Dr. Stephanie Grond) |
Hinweis: Stellvertreter/Stellvertreterinnen sind bei Abwesenheit des Hauptvertreters/der Hauptvertreterin stimmberechtigt.
Aufgaben
Geschäftsordnung (Amtliche Bekanntmachung Nr. 2 vom 31.03.2011, s. Seite 76)
Auszug aus der Geschäftsordnung (16.11.2010)
- Beschluss über Personalvorschläge des Fachbereichs an die Fakultät für
- Fachspezifische Studienkommissionen u. Studiendekan
- Prüfungsausschüsse u. Prüfungsvorsitzende
- Beschluss über Vorschlag zur Mittelverteilung
- Interne Regelungen und Beschlüsse
Bitte senden Sie Themen- und Diskussionsvorschläge ggf. mit Infomaterial bis spätestens 10 Tage vor der jeweiligen Sitzung an fachbereich.chemie @mnf.uni-tuebingen.de