Urgeschichte und Naturwissenschaftliche Archäologie

Svenja Schray

Svenja Schray ist Masterstudentin der Ur- und Frühgeschichte der Universität Tübingen. Im Jahr 2018 schloss sie ihren Bachelor im Fach der Geschichtswissenschaften ab. Erfahrungen in der archäologischen Feldarbeit sammelte sie bei Ausgrabungen verschiedener Fundstellen in Frankreich und Deutschland. Die geförderte Masterarbeit trägt den Titel „Die paläolithische Nutzung der Grotte des Teux-Blancs (Saint-Denis-de-Vaux, Saône-et-Loire, Frankreich)“ und wird von Prof. Dr. Harald Floss betreut. Innerhalb dieser soll die Besiedlungsgeschichte der Fundstelle anhand von altgegrabenen Inventaren und den Funden aus der Nachgrabung im Abraum rekonstruiert werden. Die Nachgrabung an der Grotte des Teux-Blancs fand durch die Arbeitsgruppe Floss in den Jahren 2018 und 2019 statt. Deren Ergebnisse werden als Bestandteil der Arbeit dargestellt. Der Fokus der Arbeit liegt auf der magdalénienzeitlichen Besiedlung der Fundstelle. Diese Phase des Jungpaläolithikums konnte in der Gegend bisher ansonsten nicht belegt werden, weswegen die Aufarbeitung der Fundstelle und ihre Kontextualisierung einen wichtigen Beitrag zum Verständnis des Magdalénien Ostfrankreichs liefern kann.