Musikwissenschaftliches Institut

Musikwissenschaftliches Institut

Herzlich willkommen auf der Webseite des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Tübingen. Angesiedelt in den Räumlichkeiten des Pfleghofs des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen mitten in der historischen Altstadt Tübingens, bietet das Institut optimale Studienbedingungen.

Für Studieninteressierte:  Infoflyer Bachelor, Infoflyer Master

Aktuelles

22.06.2024

Contrafacta and Musical Imitation in Medieval Europe

International Conference 27-28 June 2024

Read more

22.06.2024

Zehnte Emil Kauffmann-Vorlesung "Monotonie als ästhetisches Prinzip"

Mittwoch, 3. Juli 2024, 18 Uhr c. t. Pfleghofsaal

Read more

13.06.2024

Gastvortrag "Popular and Concert Music in Brazil in the Late 19th and Early 20th Century"

Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr c. t. (Hörsaal, Schulberg 2)

Read more

11.06.2024

Interuniversitäres Kolloquium Digitale Musikwissenschaft

Vier Universitäten stellen ihre Aktivitäten auf dem Gebiet der Digitalen Musikwissenschaft…

Read more

07.05.2024

digi:day

Einladung zum Studientag für Digitale Musikwissenschaft

Read more

30.04.2024

3. Musikwissenschaftliches Nachwuchssymposium

Call for Papers für alle Studierenden und Promovierenden des Instituts eröffnet

Read more
Neue Schubert Ausgabe
Sammlungen
Collegium Musicum
Kontakt

Schulberg 2 (Pfleghof)
72070 Tübingen

 +49 (0)7071 29-72414
musik@uni-tuebingen.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Institutsvorstand

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Thomas Schipperges

Stellv. geschäftsführender
Direktor

Prof. Dr. Stefan Morent

Hochschullehrer
Jun.-Prof. Dr. Matthew Gardner (beurlaubt)

Vertretung des Mittelbaus
Claudius Hille M. Mus., M. A.
Niels Pfeffer M. A.
Dr. Mauro Fosco Bertola (Stellv.)
Dr. Christine Martin (Stellv.)

Antidiskriminierungserklärung

Das Musikwissenschaftliche Institut verurteilt jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung aufgrund von z. B. Glauben, Geschlecht, sexuelle Neigung, gesellschaftliche Stellung, Sprache, körperlicher Einschränkung oder Alter wie es im deutschen Grundgesetz (Art. 3–5) verankert ist, und verpflichtet sich gegen jedwede Form von Diskriminierung, sei es ein Einzelfall oder systematische Diskriminierung, vorzugehen.
weiter

Institutsbeirat

Geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Thomas Schipperges

Stellv. geschäftsführender Direktor
Prof. Dr. Stefan Morent

Hochschullehrer
Jun.-Prof. Dr. Matthew Gardner (beurlaubt)

Vertretung des Mittelbaus
Prof. Dr. Jörg Rothkamm
Dr. Mauro Bertola
Jörg Büchler, M. A. (Stellv.)

Sonstige Mitarbeitende
Elke Steinhauser, M. A.

Studierende
Jakob Bednarz
Carina Hansen
Julius Hauth, B. A.
Cornelia Schneider