Von Prof. Dr. Schüßler betreute Promotionsarbeiten
Aktuell
- Eva Maria Daganato: Moderne Sklaverei bekämpfen. Feldstudien zu einer Praktischen Theologie der Menschenrechte (Arbeitstitel)
- Lucas Gaa: Materie denken. Die Rolle von Materie bei B. Latour, K. Barad und M. Gabriel und ihr Potential für die Theologie.
- Susanne Grimbacher: Jugend in der Corona-Krise. Die Bedeutung von Glaube und Kirche in der Jugendverbandsarbeit während der Krise. (Arbeitstitel)
- Theresa Mayer: Die heutigen Heiligen? Über Prophet:innen und ihre Bedeutung für Gläubige in Kenia (Arbeitstitel)
- Julian Benjamin Müller: Die Bedeutung experimenteller Ökonomie nach Duflo/ Banerjee et al. für die befreiungstheologische Option für die Armen in der Spätmoderne. (Arbeitstitel)
- Andrew Antwi Owusu: Empirical Approach to and Conceptual Analysis of Pastoral Care in Senior High-Schools in Ghana. (Arbeitstitel)
- Susanne Tepel: Ereignis.Pastoral - Die Unterscheidungslogik von George Spencer-Brown als Inspiration für Sammlung und Sendung von Kirche.
- Dara Straub: Decolonizing European Theology: Zu Rezeptions- und Verflechtungsprozessen zwischen deutschsprachiger und irischer Theologie vor dem Horizont von Macht-Wissens-Komplexen
-
Bernhard Wuchenauer: Berufungskonzepte in der Gegenwartskultur
Abgeschlossen
- Anna Sophie Jürgens: Was glauben eigentlich Atheisten? Ansatzpunkte für einen konstruktiven Dialog zwischen unterschiedlich (Nicht-) Glaubenden.
- Simon Linder: Streitkultur in der digitalen Synodalität: Eine Studie zu Partizipationspraktiken in den Transformationsprozessen in Kirche und Gesellschaft.