Herzlich Willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorgelehre und Pastoraltheologie

Die Praktische Theologie ist eine empirisch arbeitende Wissenschaft, die sich mit der Wahrnehmung und dem Verstehen religiöser Praxis in der Gesellschaft befasst. Sie trägt gemeinsam mit anderen theologischen Disziplinen und im interdisziplinären Gespräch mit Sozial-, Literatur- und Kulturwissenschaften zu einer Hermeneutik der gelebten Religion bei, die neben Grundlagenforschung zur gelebten Religion auch Reflexionsperspektiven für die berufliche Praxis in Kirche und Gesellschaft sowie zur Orientierung kirchenleitenden Handelns bietet. 

Foto: der Text verlässt das Buch; von Reto Previtali

Aktuelles

Konferenzteilnahme in Seoul: Einige Mitglieder des Lehrstuhles Praktische Theologie III sprechen auf der Konferenz der International Academy for Practical Theology

Mehr

Call for Papers bis 31.05.2023: Summerschool für Nachwuchswissenschaftler:innen zum Thema Topoi und Netzwerke der religiösen Rechten

mehr

Vorstellung des International Handbook of Practical Theology: Prof. Dr. Birgit Weyel präsentiert den neu erschienenen Band auf einer Tagung in Stellenbosch (25. Januar. 11:45 Uhr MEZ)

mehr

DFG-Forschungsgruppe De/Sakralisierung von Texten

Homepage der Forschungsgruppe

mehr

FOR 2828: Vortrag

mehr

Homiletik und Rhetorik: Handbuch

mehr

Podcast: Qualitative Forschung

mehr

Open Access: Publikationen auf IxTheo

mehr

Exkursion nach Frankfurt am Main in der Übung "Seelsorge in Zeiten von Pandemie und Krieg" (WS 22/23)

mehr

Call for Papers bis 15.01.2023: Sinnfluencing

mehr

Rethinking Religious Practices: International Handbook

mehr

Internationales Fachgespräch: Rationalität der Predigt

 mehr

Kolloquien WiSe 22: Forschungsthemen der PT: Post- und Transhumanismus (14-tägig); Beyond Identity (20./21. Januar 2023). 

mehr

Open Journal: Internationale Beiträge 

 mehr