M.A. Romanische Sprachwissenschaft

Der Tübinger Master-Studiengang Romanische Sprachwissenschaft bietet qualifizierten Bachelor-Absolventen:

  • das Potenzial einer breiten, vergleichenden Romanistik
  • profundes linguistisches Wissen über die romanischen Einzelsprachen
  • praktische Kompetenzen in drei romanischen Sprachen (Tübinger Modell der "Schreib-" und der "Sprechwerkstatt")
  • intensiv betreute Hinführung zu aktuellen Forschungsfragen
  • Teilnahme an Tübinger Forschungsaktivitäten
  • eine lebendige, anregende Diskussionskultur mit renommierten Forschern und dynamischen Nachwuchswissenschaftlern
  • Kontakte zu bedeutenden Linguisten aus dem In- und Ausland
  • freie, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • interdisziplinäre Verbindungen zu Kultur- und Kommunikationswissenschaften
  • Gelegenheit zur eigenen Lehrerfahrung

Flyer

Prüfungsordnungen und Modulhandbücher

Die Prüfungsordnungen sind Auszüge aus den rechtlich verbindlichen Amtlichen Bekanntmachungen der Universität.

Prüfungsordnungen (PO) und Modulhandbücher (MHB) werden ursprünglich auf den Download-Seiten des Prüfungsamtes veröffentlicht. Ihre Aktualität muss immer auf den genannten Seiten überprüft werden.

Lehrende

Je nach individueller Themenwahl werden Sie Lehrveranstaltungen bei den verschiedenen Lehrenden des Tübinger Romanischen Seminars besuchen.
Federführend für den Studiengang sind die folgenden Sprachwissenschaftler:

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google