Institut für Soziologie

Aktuell-Details

24.06.2024

Vortrag von Dr. Marie-Kristin Döbler am 03. Juli 2024

Am 03. Juli um 16h c.t. in Raum 101 (Hegelbau) hält Dr. Marie-Kristin Döbler einen Vortrag mit dem Titel

Freiheit(en und Sicherheiten) im Lebenslauf

Abstract

Wir lesen von „Freiheit“ auf Plakaten, die für Autos, Outdoor-Aktivitäten, Telefonanbieter, politische Partien oder anderes werben. Wir sagen, „Freiheit“ sei ein wichtiger Wert, wir würden etwas „freiwillig“ machen, wir hätten etwas „freiwillig“ gewählt. Wir hören, jemand wolle „frei“ sein oder fühle sich „frei“, sei „befreit von etwas“ oder freue sich auf die „Freiheit“, die man mit dem 18. Geburtstag, dem Auszug aus dem Elternhaus, dem Abschluss des Studiums, dem ersten Job oder mit der Verrentung gewinnt.
„Freiheit“ begegnet uns also überall. Oftmals wird dabei wie selbstverständlich von „Freiheit“ gesprochen. Doch „Freiheit“ hat ganz verschiedene Bedeutungen – sowohl semantisch als auch mit Blick auf die jeweilige Relevanz – und diese verändern sich im Lauf des Lebens. Sowohl die Bedeutungsvielfalt als auch die Bedeutungsdynamik werden im Vortrag dargestellt und das komplexe Verhältnis zu anderen Freiheiten, den Freiheiten anderer und zu Sicherheit wird herausgearbeitet.

Back