Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Pressemitteilungen

13.09.2022

Deepfakes als Bedrohung für die Demokratie

Beitrag von Maria Pawelec im Journal „Digital Society“

Rütteln Deepfakes an den Grundfesten der Demokratie? Jüngste Beispiele wie Deepfakes von Putin und Selenski im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine befeuern Befürchtungen, dass manipulierte oder synthetisch erzeugte audio-visuelle Medien demokratische Debatten untergraben, Wahlen manipulieren, politische GegnerInnen diffamieren und sogar internationale Konflikte auslösen könnten.
Welche demokratischen Grundwerte sind dabei betroffen? Und ist es bisher überhaupt so weit gekommen? Damit setzt sich ein neuer Open Access-Journalartikel von Maria Pawelec auseinander.

Der Artikel „Deepfakes and Democracy (Theory): How Synthetic Audio-Visual Media for Disinformation and Hate Speech Threaten Core Democratic Functions” ist erschienen in dem von Prof. Luciano Floridi herausgegebenen Journal „Digital Society“ und kann hier abgerufen werden: https://link.springer.com/article/10.1007/s44206-022-00010-6 

Back