Slavisches Seminar

Internationales

Partnerinstitute des Slavischen Seminars

ERASMUS

Das Slavische Seminar hat ERASMUS-Abkommen mit Universitäten in

Kooperationen

Kooperationsvereinbarungen, zum Beispiel in Form von Universitätspartnerschaften oder über Austauschprogramme, gibt es mit Universitäten in der Ukraine. Eine Liste mit den beteiligten Universitäten und Instituten finden Sie hier.

Deutsch-polnische transkulturelle Studien

Der Doppel-Masterstudiengang der Universitäten Tübingen und Warschau
(in Tübingen Profilbereich C im M.A. Slavistik) sieht für Tübinger Studierende ein obligatorisches Semester in Warschau vor. Nähere Information zum Studiengang und zur Organisation erhalten Sie hier.

Beratung und Bewerbung für Auslandsaufenthalte

Deadlines

Weitere Informationen

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google