Juristische Fakultät

Simon Schurz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontakt

Geschwister-Scholl-Platz, Neue Aula, 72074 Tübingen
Raum: 146.1
 07071 29 72954
simon.schurzspam prevention@jura.uni-tuebingen.de

Fallbesprechungen

Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht II (Grundrechte)

Im SoSe 2024 biete ich eine Fallbesprechung zum Grundkurs Öffentliches Recht II - Grundrechte (10. Parallelgruppe) an. Die Fallbesprechung findet ab dem 15.04.2024 immer montags um 18 Uhr c.t. (2. Parallelgruppe) in HS 05 (Neue Aula) statt. Die über alma angemeldeten Teilnehmer*innen werden per Mail über den genauen Ablauf informiert. 

Publikationen

Aufsätze und Beiträge

  1. Von ignorierten Sterbewünschen - Wie die Verwaltungsrechtsprechung ein umfassendes Recht auf selbstbestimmtes Sterben verwehrt, NVwZ 2022, S. 621-624.
     
  2. Die Staatsrechtslehrertagung in der Entwicklung des Staatskirchenrechts zum Religionsverfassungsrecht. Kirchenstaats-, Verfassungskirchen- und Religionsverfassungsrecht in der Bundesrepublik Deutschland, ZevKR 68 (2023), S. 168-183.
     
  3. Vier Perspektiven auf das Grundrecht auf selbstbestimmtes Sterben, DÖV 2023, S. 553-558.
     
  4. Alles Presse, oder was? - Literaturzeitschriften vor Gericht, KUR 2023, S. 94-98.

Didaktische Beiträge

  1. ÖR-Referendarexamensklausur zum Polizeikostenrecht: Der König Fußball und das Gebührenrecht, Jura 2022, S. 220-228. (zusammen mit Lisa Kanzler).
     
  2. #notmyKlimapaket - Referendarexamensklausur zum Versammlungsrecht, VR 2022, S. 134-139.
     
  3. "Aller (un)guten Dinge sind drei". Hausarbeit im Rahmen der Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene, VBlBW 2022, S. 392-394 (Sachverhalt); S. 430-438 (Lösungsvorschlag).

Lexikonartikel

Hallermann et al. (Hrsg.), Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht:

- Art. "Portugal, Staat und Religion - Staatlich", Bd. 3, Paderborn, 2020, S. 626-627.
- Art. "Sammlungsrecht - Staatlich", Bd. 4, Paderborn, 2021, S. 43-44.
- Art. "Vertrag - Staatlich", Bd. 4, Paderborn, 2021, S. 629-630.

Tagungsbericht

  • Kirche ohne Mitglieder? - Tagungsbericht zur Tagung „Kirche ohne Mitglieder? Nachdenken über die Rechtsgestalt korporativer Religion, Zugehörigkeit und Mitgliedschaft angesichts der Profilbildung der Diakonie“ am 29. und 30. Juni 2023, ZevKR 68 (2023), S. 414-418.