Schon seit mehr als einem halben Jahrhundert erschließt sich die klassische Archäologie durch eine Veröffentlichungsreihe der Sammlungen griechischer Münzen, die Sylloge Nummorum Graecorum, dieses wichtige Quellengut in Bild und Beschreibung. Es war diese in Deutschland vom Deutschen Archäologischen Institut koordinierte Reihe, die konzeptionell Pate stand, als nach 1990 mit der Veröffentlichung des Tübinger Bestandes islamischer Münzen begonnen wurde. Nach Regionen und Prägeorten gegliedert und im Weiteren chronologisch aufgebaut, geben die Münzen zuverlässig Auskunft zum Gang der Geschichte. Die bislang im Wasmuth Verlag erschienenen großformatigen SNAT-Bände (28x38 cm, Broschur) wurden von der wissenschaftlichen Fachwelt begeistert aufgenommen, jene zu Palästina und Ġazna/Kabul von der englischen Royal Numismatic Society und der American Numismatic Society mit den Preisen für die jeweils beste Publikation des Jahres ausgezeichnet. Kleinere Sammlungen wie die des Ashmolean Museum in Oxford und die der Universität Jena folgten dem Tübinger Beispiel und begannen mit der Veröffentlichung ihrer Islam-Bestände nach dem SNAT-Vorbild.
Bislang erschienene SNAT-Bände:
III: Egypt
Bearbeiter: Mohammad Younis
92 Seiten mit 37 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 2017, ISBN 978 3 8030 1108 4
IVa (Bilād aš-Šām I): Palästina (1 2 3 4)
Bearbeiter: Lutz Ilisch
51 Seiten mit einer Karte und 18 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 1994, ISBN 3 8030 1100 0
IVb1 (Bilād aš-Šām II): Die Münzstätte Damaskus von den Umayyaden bis zu den Mongolen
Bearbeiter: Lutz Ilisch
74 Seiten mit 28 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 2015, ISBN 978 3 8030 1104 6
IVc (Bilād aš-Šām III): Ḥamāh (1 2)
Bearbeiter: Lorenz Korn
58 Seiten mit 21 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 1998, ISBN 3 8030 1102 79
IVe2 (Bilād aš-Šām V): Die Münzstätte Aleppo in mamlūkischer und osmanischer Zeit
Bearbeiter: Alaa Aldin Al Chomari
68 Seiten mit 23 Münztafeln, Wasmuth & Zohlen Verlag, Berlin 2021, ISBN 978 3 8030 1109 1
XIVa (Ḫurāsān I): Naysābūr, Sabzawār und die Münzstätten in Ǧuwayn
Bearb.: Atef Mansour M. Ramadan
87 Seiten mit 36 Münztafeln, Wasmuth Verlag, Tübingen 2012, ISBN 978 3 8030 1107 7
XIVc (Ḫurāsān III): Balḫ und die Landschaften am oberen Oxus
Bearbeiter: Florian Schwarz
182 Seiten mit 79 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 2002, ISBN 3 8030 1105 1
XIVd (Ḫurāsān IV): Ġazna / Kabul (1)
Bearbeiter: Florian Schwarz
106 Seiten mit 39 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 1995, ISBN 3 8030 1101 9
XVa (Mittelasien / Central Asia I): Buḫārā / Samarqand
Bearbeiter: Boris Kočnev (†), Golib Kurbanov, Madeleine Voegeli, Michael Fedorov
132 Seiten mit 57 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 2008, ISBN 978 3 8030 1106 0
XVb (Mittelasien II): Nord- und Ostzentralasien (1)
Bearbeiter: Tobias Mayer
78 Seiten mit 30 Münztafeln, Wasmuth Verlag Tübingen 1998, ISBN 3 8030 1103 5
Die Festschrift ehrt den herausragenden Wissenschaftler Dr. Lutz Ilisch, welcher von 1990 bis 2017 als Sammlungskustos an der Universität Tübingen die von ihm aufgebaute Forschungsstelle für Islamische Numismatik leitete und seit langem als international geschätzte Koryphäe dieses Fachgebiets gilt. So wie er die Münzkunde in einer beachtlichen Breite vertritt, zeichnet sich auch diese Publikation anlässlich seines 70. Geburtstags durch eine große inhaltliche und methodische Vielfalt der enthaltenen Beiträge aus, wobei der zeitliche Rahmen, in den die thematisierten Münzen, Siegel und Gewichte gehören, von der Sāsāniden- bis in die Neuzeit reicht und Beiträge mit Katalog-Charakter oder zur Fundnumismatik ebenso enthalten sind wie solche zur Wissenschafts- und Kunstgeschichte einschließlich der islamischen Architektur. Mit fast 20 Autorinnen und Autoren vereint der Band in deutscher und englischer Sprache einen Kreis ganz unterschiedlicher Weggefährten, Freunde und Kollegen Lutz Ilischs von nicht weniger als vier Kontinenten, darunter Münzhändler wie Professoren. Neben eher persönlichen Worten ist es natürlich auch ein Verzeichnis sämtlicher Publikationen Lutz Ilischs 1970–2020, das die Reihe der wissenschaftlichen Aufsätze ergänzt. Die 2022 erschienene Festschrift ist bestellbar im Onlineshop des Wasmuth-&-Zohlen-Verlags (ISBN: 978 3 8030 1110 7).
• Bd. 1: Lutz Ilisch / Michael Matzke / Werner Seibt, Die mittelalterlichen Fundmünzen, Siegel und Gewichte von Santueri, Mallorca, Tübingen 2005 (1)
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months