Orient- und Islamwissenschaft

Wege ins Ausland

Die Abteilung für Orient- und Islamwissenschaft verfügt über Erasmus-Partnerabkommen mit den folgenden Universitäten:

Türkei:
- Bosporus-Universität (Boğaziçi Üniversitesi) in Istanbul
- Koç Universität in Istanbul
- Sabancı Universität in Istanbul
- Sakarya Universität in Adapazarı
- Çukurova Universität in Adana

Polen: Universität Warschau

Österreich: Central European University in Wien

Dank dieser Abkommen ist der Antritt eines Auslandssemesters oder -jahres mit nur wenigen Auflagen und grundsätzlich ohne Studienzeitverzögerung möglich. Und: Sie sind nicht nur für unsere eigenen Studierenden nutzbar, sondern können auch, sofern genügend Plätze vorhanden sind, fachfremd vergeben werden. Im Rahmen des Erasmus+-Programms können Studierende ein monatliches Stipendium und eine zusätzliche Reisekostenpauschale erhalten. Studierende, die sich für ein Auslandssemester in den oben genannten Universitäten bewerben möchten, werden gebeten, ihre Bewerbung fristgerecht an das Team SGKNO Erasmus-Fachkoordination F. Demirel und K. Roberts (E-Mail schreiben) zu richten und folgende Unterlagen in englischer Sprache miteinzureichen: (1) Motivationsbrief, (2) Lebenslauf, (3)Transcript of Records, und nach Möglichkeit (4) Nachweis von Englischkenntnissen.

Allgemeine Informationen zu Erasmus+ finden Sie hier: https://uni-tuebingen.de/de/1081

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google