Institut für Sportwissenschaft

Exkursion Tauchen

Tauchen lässt sich mit den verschiedenen Studiengängen des Instituts sehr gut vereinbaren. Studierenden der Bachelor-Studiengänge öffnet sich eine Option im Tourismusbereich, die sich noch immer zunehmender Beliebtheit erfreut. Im Lehramt bietet sich die Sportart für einen fächerübergreifenden Unterricht, insbesondere mit der Biologie, aber auch mit Physik und Mathematik (Tauchphysik / Tauchgangsplanung) an. Daher werden die Themenbereiche Tourismus und Biologie (Marine Lebensräume) neben dem Erlernen des Tauchens weitere Programmpunkte auf der Agenda stehen.

Termin: 13.-23. September 2025
Abfahrt am 13. September sehr früh morgens (oder am 12. September abends), Rückkehr in der Nacht vom 23. zum 24. September)

Ort: Cadaqués (Spanien), Cap de Creus, Tauchbasis Ulla & Paul

Teilnehmerzahl: max. 16 Personen (Anfänger:innen & Fortgeschrittene)
Anfänger:innen erwerben den Padi Open Water Diver, Fortgeschrittene können je nach bisheriger Brevetierung/Anzahl Tauchgänge den Advanced Open Diver oder Sonderbrevets erwerben.

Lehrkraft: Sven Lange und Team vor Ort

Kosten: EUR 980.-
Übernachtung, Anreise mit IfS-Bus, Tauchkurs (inkl. Strand- und Bootstauchgänge), Leihausrüstung, Prüfungsgebühr, Tauch-Versicherung, Brevet, 
exkl. Verpflegung 

Inhalte Tauchkurs

Nach einer kurzen Schnorchelausbildung sowie einer Eingewöhnungsphase im stehtiefen Wasser erfolgt der erste Teil der Ausbildung vom Strand aus (Grundausbildung Flachwasser). Neben dem sicheren Umgang mit der Tauchausrüstung stehen hier zentrale Grundlagen wie "Maske ausblasen" und auf dem Programm. Im zweiten Abschnitt stehen neben dem Tarieren (inkl. kontrolliertem Aufstieg) zentrale Partnerhilfen in Notsituationen ("ich habe keine Luft", Oktopusatmung, Wechselatmung, Notaufstieg) im Mittelpunkt der Ausbildung (Bootstauchgänge).

Theoretische Ausbildung

Anmeldung

Im Anmeldezeitraum über ALMA

Allgemeine Hinweise

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Forderungen an die Universität oder an von ihr beauftragte Personen bezüglich der Haftung bei Diebstahl-, Personen- und / oder Sachschäden werden im Rahmen des Gesetzes ausdrücklich ausgeschlossen.
Bei Exkursionen ins Ausland müssen Sie selbstständig für ausreichenden Krankenschutz sorgen (Krankenversicherung usw.).
In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir eine Reiserücktrittsversicherung Ihrer Wahl abzuschließen.
Sämtliche Ansprüche aus Versicherungen sind von Ihnen unmittelbar bei dem jeweiligen Versicherer geltend zu machen.