Dr. Hossam Ouf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc)
Forschung
Schwerpunkte
Forschungsprojekte
Kurzvita
seit Januar 2024
Post-Doc und Projektkoordinator der AIWG Longterm-Forschungsgruppe "Mit dem Propheten Muhammad ins Gespräch kommen? Der Hadith zwischen Lebensbedeutsamkeit und Diskrepanz in Geschichte, Theologie und Pädagogik"
Die Longterm-Forschungsgruppe ,Mit dem Propheten Muhammad ins Gespräch kommen?' ist ein Projekt der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität Frankfurt, durchgeführt an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, der Universität Gießen und der HU-Berlin.
Februar 2021 - Dezember 2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Hadith-Studien und Prophetische Tradition
am Zentrum für Islamischen Theologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
November 2022
Promotion zum Thema „Hadithüberlieferung und Konfessionalität. Eine komparative Studie zu „al-Ğāmiʿ aṣ-ṣaḥīḥ“ des Buḫārī (gest. 256/870) und „al-Kāfī“ des Kulaynī (gest. 329/940) in den sunnitischen und zwölferschiitischen Hadithwissenschaften“
am Zentrum für Islamischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Oktober 2021 - Juli 2023
Lehrbeauftragter für Hadith und Sīra
am Zentrum für Islamische Theologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
März - August 2022
Lehrbeauftragter für Hadith
am Institut für Islamisch-Theologische Studien in Wien, SoSe 22
Mai 2019 - April 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für islamisches Recht in der AIWG Longterm-Forschungsgruppe „Die Normativität des Koran im Zeichen gesellschaftlichen Wandels“
am Zentrum für Islamische Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
April 2017 - Mai 2019
Lehrbeauftragter für Hadith an der Professur für Hadith-Studien und Prophetische Tradition
am Zentrum für Islamische Theologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
April - August 2016
Lehrbeauftragter für Arabisch
am Zentrum für Islamische Theologie, Tübingen
April 2014 - September 2015
Übersetzer, Lektor und Berichterstatter bei Al-Azhar Observatorium für Bekämpfung des Extremismus „Marṣad al-Azhar“
an dem Al-Azhar Scheichtum, Kairo, Ägypten.
April 2009 - September 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sektion für Islamische Studien in Deutsch (SISD)
an der Al-Azhar Universität in Kairo, Ägypten.
September 2014
Magister im Fach Islamische Studien zum Thema: „Die Hadith-Kritik von al-Ḫaṭṭābī (931-998): Eine analytische Untersuchung zur matn-Kritik im 10. Jh. n. Chr. / 4. Jh. n. H.“
an der Abteilung für Islamische Studien in Deutsch (SISD), Al-Azhar Universität in Kairo, Ägypten.
Juni 2012
Abschlussprüfung des 2-jährigen Postgradualstudiums als Vorbereitungsstufe zum Magisterstudium
an der Abteilung für Islamische Studien in Deutsch, der Al-Azhar Universität in Kairo, Ägypten.
2001 - 2006
Studium der Islamischen Studien, Germanistik und Arabistik
an der Abteilung für Islamische Studien in Deutsch, Al-Azhar Universität in Kairo, Ägypten.