Biblisch-Archäologisches Institut (BAI)

Herzlich willkommen auf der Homepage des Biblisch-Archäologischen Instituts (BAI) der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen!

Informationen zur Geschichte des Instituts finden Sie auf folgenden Seiten: Geschichte und Jubiläum 50 Jahre

Aktuelles und Termine

Weitere Mitteilungen finden Sie auf folgender Seite: Aktuelles und Termine

6.-8.12.2024

“Aktuelle archäologische und historische Forschungen zur südlichen Levante”.
Jahrestagung und wissenschaftliches Kolloquium des Deutschen Vereins zur Erforschung Palästinas
Mainz

02.-04.12.2022

"Darstellung von Göttinnen und Göttern in Palästina"

Von Jens Kamlah für den Deutschen Palästina-Verein organisierte Tagung im Erbacher Hof in Mainz

Mehr erfahren

02.05.2021

Alter Wein in neuen Schläuchen – Archäologie im Libanon

Podcast-Folge mit Jens Kamlah über die Ausgrabung in Tell el-Burak aus dem Podcast "Tells & Tales" der Universität Leipzig …

Direkt zur Folge: Podigee und Spotify

Mehr erfahren

Themen

SFB (1070) „RessourcenKulturen“ - Teilprojekt A 05

Unter dem Titel "Das Land, in dem Milch und Honig fließen." Entwicklung und Bedeutung von Agrarressourcen im bronze- und eisenzeitlichen Palästina verfolgt dieses Teilprojekt das Ziel, die Geschichte der Landwirtschaft im antiken Palästina zu erfassen.

Weitere Informationen zu diesem Teilprojekt finden Sie auf folgender Seite: Teilprojekt A 05

SFB (1070) „RessourcenKulturen“ - Teilprojekt A 06

Unter dem Titel Bilder des Wandels. Entwicklungen ikonographischer Ressourcen am Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit im Ostmittelmeerraum zielt dieses Teilprojekt darauf ab, Entwicklungen im Umgang mit ikonographischen Medien in historischen Umbruchsphasen zu erforschen.

Weitere Informationen zu diesem Teilprojekt finden Sie auf folgender Seite: Teilprojekt A 06

Kinneret

Informationen zur Ausgrabung in Kinneret (Israel) finden Sie direkt hier:
Homepage des Ausgrabungsprojektes Kinneret

Tell el-Burak

Informationen zur Ausgrabung in Tell el-Burak (Libanon) finden Sie direkt hier:
Homepage des Ausgrabungsprojektes in Tell el-Burak