Aktuell von Prof. Dr. Michael Schüßler betreute Qualifikationsarbeiten

Promotionsarbeiten

  • Eva Maria Daganato: Moderne Sklaverei bekämpfen. Feldstudien zu einer Praktischen Theologie der Menschenrechte. (Arbeitstitel)

  • Marcelo Adison Alarcón Alvarez: Säkularisierung und Re-Kontextualisierung der Verkündigung des Evangeliums in Chile für eine ganzheitliche menschliche Entwicklung.

  • Ruth Buchschuster: Theologie bei Taylor Swift (Arbeitstitel)

  • Roman Fröhlich: Wann vom Glauben sprechen? Und wann nicht? Peter Knauer im Gespräch mit der Praktischen Theologie.

  • Lucas Gaa: Materie denken. Die Rolle von Materie bei B. Latour und K. Barad und ihr Potential für die Theologie.

  • Theresa Mayer: Doing Prophet – Ethnographische Untersuchungen zu Prophet:innen in Neueren Pfingstkirchen in Nairobi.

  • Julian Benjamin Müller: Die Bedeutung experimenteller Ökonomie nach Duflo/ Banerjee et al. für die befreiungstheologische Option für die Armen in der Spätmoderne. (Arbeitstitel)

  • Andrew Antwi Owusu: Empirical Approach to and Conceptual Analysis of Pastoral Care in Senior High-Schools in Ghana. (Arbeitstitel)

  • Sr. Marie-Pasquale Reuver: Wie weiterglauben angesichts von Missbrauchserfahrungen Pastoraltheologische Untersuchungen ausgehend von Betroffenenberichten.

  • Dara Straub: Contextualisation and/or Spiritualisation? An analysis of strategies and power dynamics within a “European Theology”.

  • Bernhard Wuchenauer: Berufungskonzepte in der Gegenwartskultur.

  • Claudia Wühlbeck, Präventionsarbeit in der Territoralpastoral - Empirische Erkundungen und konzeptionelle Herausforderungen.

Habilitationsschriften

  • Teresa Schweighofer: "Praktische Theologie zwischen Praxistheorien des Volkes Gottes und grounded theologies. Studien zu aktuellen epistemologischen Fragen der Praktischen Theologie" (Arbeitstitel)

Abgeschlossene Promotionsarbeiten

 

Abgeschlossene Habilitationsschriften