Institut für Politikwissenschaft

Veranstaltungen

Veranstaltungen - wenn man jetzt einmal von der regulären Lehre absieht - finden meist als Gastvorträge während des Semesters statt, entweder innerhalb des Institutskolloquiums, des Studiums Generale oder in Lehrveranstaltungen einzelner Professuren des Instituts.

Veranstaltungen werden entweder hier auf dieser Seite als "Aktuelles"-Meldung oder auf Twitter oder auf Facebook dokumentiert.

Aktuell

04.05.2020

Vortrag zum Thema „Ein neues Kapitel europäischer Gleichstellungspolitik? – Eine Einordnung der neuen Kommissionsstrategie 2020-2025“

Online-Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Abels, Universität Tübingen am Freitag, 8. Mai…

Read more

23.01.2020

Genderkritische Zeitdiagnosen - Gastvorträge im Rahmen des TEAching Equality- Programms

Prof. Dr. Christine Löw (IfP): Klimawandel als aktuelle Herausforderung für Gender Studies:…

Read more

20.01.2020

Gastvortrag: Nach dem Brexit ist vor dem Brexit - Wie es nach dem Austritt jetzt weitergeht

Dr. Nicolai von Ondarza, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), am Mittwoch, 22.01.2020 von 20 -…

Read more

20.01.2020

Institutskolloquium: Secret World Government? - The Bilderberg Group and the Transatlantic Relationship during the Cold War

Dr. Thomas Gijswijt (Universität Tübingen) am Mittwoch, 22.01.2020, 16 h c.t. - 18 h im IfP, Raum…

Read more

15.01.2020

Open Panel Debate: Conflict Resolution in Cyprus: Where To?

Thursday 16 January 2020 – 10:00 c.t. – Seminar Room 5, Theologicum

Read more

14.01.2020

Institutskolloquium: "Populismus und Verschwörungstheorien"

Prof. Dr. Michael Butter am Mittwoch, 15.01.2020 um 16 h c.t. im IfP, Raum 124

Read more