Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Konferenzprogramm

Mittwoch, 23. Januar

Uhrzeit Programmpunkt
ab 10.00 Anreise und Registrierung
12.00 - 13.00 Get Together und Snacks
13.00 - 13.30

Grußworte

  • Regina Ammicht Quinn (IZEW)
  • Sabine ten Hagen-Knauer (BMBF)
13.30 - 14.15

Keynote I: KOPHIS aus der Sicht des Katastrophenschutzes.

Volkmar Schön (DRK Vizepräsident)

14.15 - 14.30

KOPHIS in der Modellregion

Vertreterin des DRK Landesverbands Nordrhein

14.30 - 15.00 Pause
15.00 - 16.15

Panel I: Resilienz im Bevölkerungsschutz - Wer trägt die Verantwortung?

  • Wolfram Geier (BBK)
  • Johannes Richert (DRK)
  • Regina Ammicht Quinn (IZEW)
  • Stefan Gläser (Innenministerium Baden-Württemberg)
  • Katarina Esser (Dezernat für Soziales, Gesundheit und Arbeit des Kreises Viersen)
16.15 - 16.45 Pause
16.45 - 18.00

Panel II: Katastrophenschutz für Pflegebedürftige

  • Arbeiter-Samariter-Bund
  • Carsten Löwe (Feuerwehr Dresden)
  • DRK Viersen (angefragt)
  • Brigitte Schwerdtfeger (Stadt Willich)
  • Martin Voß (KFS)
18.00 - 19.00

Tagesabschluss

  • Regina Ammicht Quinn (IZEW)
ab 19.00

Abendessen (Auf eigene Kosten)

 

Donnerstag, 24. Januar 2019

Uhrzeit Programmpunkt
09.00 - 09.15

Begrüßung und Tageseröffnung

  • Marco Krüger (IZEW)
09.15 - 10.00

Keynote II: "Pflegearrangements in der häuslichen Versorgung. Ein deutsch-schwedischer Vergleich"

  • Hildegard Theobald (Universität Vechta)
10.00 - 10.30 Pause
10.30 - 12.30

Panel III: Bedarfe und Ressourcen in der Krise - Möglichkeiten und Grenzen der Selbstvorsorge

  • Steffen Schimanski (DRK)
  • Asarnusch Rashid (ZTM)
  • Willi Wendt (IAT)
  • Thomas Spengler (Amt für Brandschutz und Rettungswesen, Main-Taunus-Kreis)
  • Martin Voß (KFS)
12.30 - 13.30 Mittagsimbiss (Posterrundgang)
13.30 - 14.45

Panel IV: Gestärkte Kontexte - und nun?

  • Ulrike Würth (DRK, Bundesleiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit)
  • Tanja Knopp (DRK, stellv. Bundesbereitschaftsleiterin)
  • AOK Bundesverband (angefragt)
  • Brigitte Schwerdtfeger (Stadt Willich)
  • Regina Ammicht Quinn (IZEW)
14.45 - 15.00

Zusammenfassung und Verabschiedung

  • Matthias Max (DRK)

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google