Beschäftigte
News
21. September 2023
Hochschulöffentliche Sitzung des Senats
Am Donnerstag, 28. September 2023, tagt der Senat der Universität Tübingen. Hochschulöffentlicher Tagesordnungspunkt ist der jährliche Bericht der Gleichstellungsbeauftragten. Die Sitzung findet um 13:30 Uhr im Großen Senat (Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz) statt.
26. Oktober 2022
Einfach Energie sparen
Die Universität Tübingen setzt auf einen sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Energie. Energiespartipps für Beschäftigte
Essensangebot für Uni-Beschäftigte im UKT
Für den Link zum Speiseplan des Kasinos Frauenklinik bitte anmelden im Intranet der Universität Tübingen
Rufnummern
Polizei (0 vorwählen) | 110 |
Feuerwehr (0 vorwählen) | 112 |
Rettungsdienst (0 vorwählen) | 112 |
Giftnotruf (0 vorwählen) | 0761/19240 |
Hotline ZDV | 70250 |
Interner Notruf (tba) | 76444 |
Störung Telekommunikation | 74511 |
Leitwarte (tba) | 77171 |
Themen
Beruf und Familie
Besondere Lebenslagen
- Arbeit mit Schwerbehinderung
- Barrierefreiheit – Liste der barrierefreien Gebäude
- Dienstvereinbarung Suchtvorbeugung und Suchtkrankenhilfe (Intranet)
- Gewalterfahrung und -prävention am Arbeitsplatz
- Leitfaden für den Umgang mit psychisch auffälligen Beschäftigten (Intranet)
- Psychische Belastungen und Konflikte am Arbeitplatz
- Psychische Notfälle: Vorgehen und Kontaktpersonen (Intranet)
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Wissenschaftliches Fehlverhalten
Internationalisierung und Diversität
- Ansprechpersonen für Internationales
- Diversitätsbüro
- Ressourcen für Englisch im Universitätsalltag
- Angebote in der europäischen Universitätsallianz CIVIS: für die Verwaltung / für Lehrende und Forschende
Beratung und Service für Forschende
Räume nutzen
- Bau- und Reparaturantrag (Intranet)
- Gästehäuser
- Hausmeisterzentrum Neue Aula
- Hausmeisterzentrum Morgenstelle
- Medientechnik
- Möbel beschaffen
- Raumantrag - dauerhafte Nutzung (Intranet)
- Umzug (Intranet)
Nicht gefunden, wonach Sie suchen?
Dann versuchen Sie es hier: