Die Syntax der Expertensuche kann im Feld der einfachen Suche eingegeben werden. Dieses bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von Feldbezeichnungen eine sehr genaue Suchanfrage zu formulieren.
Ohne Eingabe von Feldbezeichnungen wird in den Feldern Personenname, Institution, Titel, Schlagwort, Verlag, Erscheinungsjahr und Medienform gesucht. Dies entspricht der Freitextsuche.
Eine detaillierte Liste der Feldbezeichnungen finden Sie unten.
Suchbegriffe, die aus mehreren Wörtern bestehen, müssen geklammert werden, da sonst das zweite und folgende Wort im Freitextfeld gesucht wird.
ti:Schwäbische Heimat => Suche im Titelfeld nach 'Schwäbische' und in Freitext nach 'Heimat'
ti:(Schwäbische Heimat) => Suche in den Titelfeldern nach den einzelnen Wörtern, egal in welcher Reihenfolge
ti:"Schwäbische Heimat" => Suche in den Titelfeldern nach der genauen Zeichenfolge (Phrase)
Escape-Sequenz
Der Katalog verwendet bestimmte reservierte Sonderzeichen für die Recherchesyntax. Sollen diese Sonderzeichen jedoch Teil des Suchbegriffs sein, müssen sie gesondert behandelt werden und mit einer sogenannten Escape-Sequenz versehen werden. Nur so können sie dann auch in der Expertensuche verwendet werden. Die Escape-Sequenz ist im Katalog ein umgekehrter Schrägstrich (Backslash): \
Dieser wird einfach vor das entsprechende Sonderzeichen gesetzt.
Für die folgenden Zeichen muss eine Escape-Sequenz verwendet werden:
+ - & || ! ( ) { } [ ] ^ " ˜ * ? : /
Im Katalog benötigen Sie dies z.B. bei einer Suche nach einer Signatur in der Expertensuche. Bei der Signatur 43 A 6611-1 müsste also der Bindestrich mit einer Escape-Sequenz versehen werden. Leerzeichen können einfach weggelassen werden.
Die korrekte Suche wäre demnach:
si:43A6611\-1