Folgende Prüfungsdaten werden für die FDCB-Modulabschlussprüfung aktuell angeboten: 29.07. und 07.10.2025 (SoSe 25).
Die mündliche Prüfung hat einen zeitlichen Umfang von 30 Minuten und umfasst die Inhalte der Lehrveranstaltungen "Fachdidaktik Chemie 1", "Schulorientiertes Experimentieren" und "Experimentelle Zugänge zu schulrelevanten Themen der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über diesen ILIAS-Kurs zu Ihrer Prüfung an.
Eine Anmeldung über alma ist aktuell nicht möglich. Abmeldungen von der Prüfung müssen in Einklang mit der Prüfungsordnung spätestens einschließlich am vierten Werktag (ohne Samstage) vor dem Tag des betreffenden Prüfungstermins erfolgen. Danach ist ein Prüfungsrücktritt nur unter Vorlage eines ärztlichen Attests im Sekretariat der Chemiedidaktik möglich.
Lehrveranstaltungen in der Didaktik der Chemie SoSe 2025, Bachelor of Education
Folgend finden Sie die Lehrveranstaltungen der Chemiedidaktik im Sommersemester 2025 aufgelistet. Bitte melden Sie sich ausschließlich über ILIAS zu Ihren Lehrveranstaltungen an. Eine Anmeldung über alma ist leider nicht möglich.
Abweichend vom Modulhandbuch und um Ihnen Ihre Studienplanung zu erleichtern, findet die Lehrveranstaltung "DC0030 - Experimentelle Zugänge" jedes Semester statt. Sie können die Veranstaltung folglich auch im Sommersemester 2025 besuchen.
Beachten Sie auch, dass Sie vor oder zeitgleich zu "DC0030 - Experimentelle Zugänge" die Vorlesung "DC0420 Vorlesung Fachdidaktik 1 Chemie" besucht haben bzw. besuchen müssen. Ansonsten ist eine Teilnahme an DC0030 nicht möglich!
MINT-Forum der Chemie-, Physik- und Mathematikdidaktik
Di
14.00 c.t. - 16 Uhr
14-tägig
22.04.2025 - 22.07.2025
F4Q08 (MINT-Klassenzimmer), beachten Sie konkrete Vortragsankündigungen auf der Webseite der Chemiedidaktik
DC0030 Experimentelle Zugänge zu schulrelevanten Themen der anorganischen, organischen und physikalischen Chemie