Institut für Physikalische und Theoretische Chemie

M.Sc. Leon Biesterfeld

Doktorand AG Lauth

Adresse


Forschung

Im Fokus meiner Promotion stehen kolloidale zwei-dimensionale (2D) Infrarot-Quantenemitter für Anwendungen in der Telekommunikationstechnik im nahen (NIR) und im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR). Zur Entwicklung von 2D Quantenpunkte mit präzise maßgeschneiderten optoelektronischen Eigenschaften kombiniere ich kolloidale Synthese mit Erkenntnissen aus spektroskopischen Techniken wie Photolumineszenz- und transienter Absorptionsspektroskopie. Eines der langfristigen Ziele ist die Untersuchung ihres Potenzials als Einzelphotonenemitter bei Raumtemperatur für die Quantenkommunikation.

Mit meinen Kooperationspartners von beispielsweise der Université de Lille und der Angewandten und Festkörperphysik der Universitäten Tübingen und Hannover untersuchen wir außerdem die optischen und elektronischen Eigenschaften einzelner 2D Quantenpunkte sowie ihre Tendenz im Ensemble geordnete Überstrukturen zu bilden. Weitere Forschungsaktivitäten umfassen die Integration der 2D Quantenpunkte in verschiedene Matrizes aus Polymeren oder Metallorganischen Gerüstverbindungen gemeinsam mit Partnern von der Universität Braunschweig und Stuttgart.


Kurzlebenslauf

seit 11.2021
Promotion AG Lauth

Eberhard-Karls Universität Tübingen
(bis April 2022 an der Leibnitz Universität Hannover)

12.2019 - 09.2021
Master of Science, Chemie

Leibnitz Universität Hannover

11.2015 - 12.2019
Bachelor of Science, Chemie

Leibnitz Universität Hannover