Fachbereich Chemie

Der Fachbereich Chemie

Nachhaltige Entwicklung in der Chemie

Der Fachbereich Chemie verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung der Chemie, welcher insbesondere Forschung und Lehre gleichermaßen umfasst. Die Forschung konzentriert sich zum einen auf die Entwicklung neuer Methoden für eine nachhaltige Chemie und zum anderen auf das maßgeschneiderte Design von Molekülen und Materialien zur Verbesserung der Energiebilanz. In der Lehre binden wir unsere Studierende früh in die Forschung zur nachhaltigen Entwicklung in der Chemie mit ein und legen Wert auf eine ressourcenschonende praktische Ausbildung.

Unsere Mission 
 

Fachbereichssprecher

Prof. Marcus Scheele
(Fachbereichs-Sprecher)
Auf der Morgenstelle 18
72076 Tübingen

Prof. Florian Beuerle
(stellv. Fachbereichs-Sprecher)
Auf der Morgenstelle 18
72076 Tübingen



Unsere Forschungsschwerpunkte für eine Nachhaltige Entwicklung in der Chemie

Foto von Pipetten und Plastikröhrchen mit verschieden farbigen Flüssigkeiten
Entwicklung neuer Methoden für eine nachhaltige Chemie
Das Foto zeigt das behutsame Einfügen einer Probe in ein Messgerät
Moleküle und Materialien zur Verbesserung der Energiebilanz


Nachhaltige Entwicklung – ein ganzheitlicher Ansatz


Foto des Gebäudes des Fachbereichs Chemie auf der neuen Morgenstelle bei Nacht. Das Foto wurde auf der rechten Seite erweitert und zeigt illustrative Strukturen aus der organischen und anorganischen Chemie

Unsere Institute auf dem neuen Berg-Campus, der “Morgenstelle” - Mehr zu unserer Geschichte