Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Pressemitteilungen

25.11.2022

Episode 3 der Seminarreihe "Esprit Futur" an der Universität Aix-Marseille

Am 01.12. findet von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr der dritte Teil der Hybridveranstaltung zum Thema "Ökologie und Erzählungen der Zukunft" statt

Die Seminarreihe "Esprit Futur" wird kooperativ von mehreren Doktorand*innen und Postdocs der Universität Aix-Marseille (darunter Vanessa Weihgold) organisiert und befasst sich interdisziplinär mit der Frage der Narrative der Zukunft, ihrer Funktion und ihrer Auswirkungen.

Episode 3 "Ökologie und Erzählungen der Zukunft" vereint Wissenschaftler*innen der Philosophie, Biologie, Physik und Soziologie. In zwei Panels werden die Themen "Geschichte, Ökologie und Phantasie", sowie "Naturwissenschaft, Weltall und Ökofiktionen" behandelt. Daniel Frank hält einen Vortrag mit dem Titel ""Everything is connected to everything else" – Some Remarks on the History of Ecological Thinking" und Thomas Potthast spricht zu "Ecology, Evolution, Ethics - Epistemic-moral hybrids and their implications for (environmental) science and philosophy".

Die Veranstaltung ist hybrid und findet in französischer und englischer Sprache statt. Das Programm kann als pdf heruntergeladen werden.

Weitere Informationen auf der Homepage: https://espritfutur.fr/

Teilnahme ist über Zoom möglich.

Back