Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Pressemitteilungen

13.10.2022

Zwei Studium Oecologicum Kurse für BNE Preis nominiert

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass wir mit unserem Kurs "Basics of and new Perspectives on SD" für den BNE-Hochschullehrpreis nominiert sind! Auch "Faire Schokolade on Air" geht in die nächste Runde.

Bei dem BNE-Preis geht es um Lehrprojekte, die Bildung für Nachhaltige Entwicklung beispielhaft in ihrer Lehre umsetzen: www.ph-heidelberg.de/bne-zentrum/lehrpreis/nominierte-2022/

Zum Kurs:

Grundlagenveranstaltung Nachhaltige Entwicklung für Studierende aller Fächer

Basics of and Perspectives on Sustainable Development (3 ECTS)

Du wolltest immer schon wissen, was es mit dem Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung auf sich hat? Dich treibt um, wie Menschen zusammenleben, Welt und Gesellschaft gemeinsam gestalten können, um heute und in Zukunft lebenswerte Verhältnisse zu schaffen? Du bist motiviert, dich einzubringen und dabei deine Englisch-Skills zu trainieren?

Dann werde Teil unserer gemeinsamen, digitalen Lernreise durch die globale bis lokale Nachhaltigkeits- und Transformationslandschaft. Lerne neue Perspektiven kennen sowie Inhalte und Implikationen kritisch reflektiert einzuordnen.

  • Wann? Jeden 2. Donnerstag im Wintersemester 2022/23; Beginn am 27.10.2022
    (die genauen Termine und Uhrzeiten findest du auf Alma)
  • Wie? Die Lernreise besteht aus 4 ‚Plenary Sessions‘ und 3 ‚Group Sessions‘, sowie individuellen Selbstlernphasen; Begleitet vom Team des Kompetenzzentrums für Nachhaltige Entwicklung und inhaltlich gefüllt mit vielfältigen (externen) Fachbeiträgen; z.T. multimedial umgesetzt. Leistungsnachweis ist u.a. die Gestaltung eines NE-Good-Practice Posters sowie das Schreiben eines begleitendes Lern- und Forschungstagebuches.
  • Wer? Studierende aller Fächer - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Wo? In unserem digitalen Lern- (Welt-)Raum (u.a. Zoom, Ilias, Collaboard, etc.)
  • Anmeldung
    - Studierende der Universität Tübingen: Online über Ilias (ILIAS/Wintersemester 2022-23/1SOG05)
    - Studierende aus Partner-Hochschulen und -Netzwerken (z.B. CIVIS-Verbund oder ERASMUS-Austauschstudierende): Anmeldungsmail an dlsd@izew.uni-tuebingen.de

Weitere Informationen findest Du unter: https://uni-tuebingen.de/universitaet/profil/werte-und-visionen/nachhaltige-entwicklung/studium-lehre/dlsd-projekt/  

Bei Fragen wende Dich gerne an Amelie Schönhaar: dlsd@izew.uni-tuebingen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Back