Universitätsbibliothek

Sonstige Philologien

Unter dieser Bezeichnung sind solche Sprachen und Literaturen zu finden, die an der Universität Tübingen derzeit nicht durch einen Lehrstuhl vertreten sind und für die die UB Grundlagenliteratur erwirbt.

Ansprechpartner in der UB:

Falls Sie ein wichtiges Werk vermissen, können Sie mir einen Anschaffungsvorschlag schicken.

Zu den "sonstigen Philologien" zählen

  • Europäische Randsprachen:
    • Finno-ugrische Sprachen
    • Keltische Sprachen
    • Baskische Sprachen
    • Sprachen des Baltikums
    • Kleine indogermanische Sprachen z.B. Friesisch, Albanisch
  • Afrikanische Sprachen
  • Eskimosprachen
  • Indianersprachen
  • Sprachen Südostasiens und Ozeaniens (mit den einheimischen Sprachen Australiens und Neuseelands)

In den meisten dieser Sprachen werden hauptsächlich Wörterbücher und Grammatiken gekauft.

Die afrikanischen Sprachen wurden in der Vergangenheit etwas intensiver gesammelt, da sie für das bis 1998 an der UB Tübingen vertretene Schwerpunktfach "Vorderer Orient, Nordafrika" von Bedeutung waren.

Fachlich sortierte Literatur

finden Sie in der UB

  • im Präsenzbestand im Ammerbau (nicht ausleihbare Nachschlagewerke) 
    • für die Europäischen Randsprachen, Eskimosprachen und Indianersprachen im Bereich "sophil"
    • für die Afrikanischen Sprachen in den Bereichen "afra" (Afrikanistik), "afrw" (Westafrika), "afrz" (Zentralafrika), "afro" (Ostafrika) und "afrs" (Südliches Afrika)
    • für die Sprachen Südostasiens und Ozeaniens im Bereich "soas"

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google