Die beiden Doktorandenvertreter:innen stehen für die Anliegen und Interessen der Promovierenden an der TüSE ein, die mit ihren Arbeiten an den lehrerbildenden Fakultäten im Themenfeld Lehrkräftebildung, Schule und Unterricht verortet sind. In ihrer Funktion nehmen sie an den Sitzungen des School Boards, dem zentralen Gremium der TüSE, teil und vertreten die Belange der Doktorand:innen gegenüber dem Vorstand und der Geschäftsführung der TüSE. Darüber hinaus nehmen sie aktiven Einfluss auf die Ausgestaltung des TüSE-Nachwuchsförderprogramms TüNaProDoc sowie auf das Programm des jährlichen Doktorand:innenkonvents.
Um den Dialog zwischen der TüSE und der Statusgruppe der Doktorand:innen bestmöglich zu gestalten, sind die beiden Doktorandenvertreter:innen in einem stetigen Austausch mit ihrer Peer-Group. Zu diesem Zweck, aber auch um die Vernetzung der über die verschiedenen Fakultäten verteilten Doktorand:innen bestmöglich unterstützen zu können, veranstalten die beiden Vertreter:innen regelmäßig informelle Stammtische.
Gewählt wird die Doktorand:innenvertretung von ihrer Statusgruppe, die aus ihrem Kreis heraus jährlich zwei Personen bestimmt, die ihre Interessen an der TüSE vertreten soll. Die geleistete Arbeit wird nach dem Ende der jeweiligen Amtszeiten durch eine Bescheinigung honoriert.
Für die laufende Amtszeit (September 2024 – August 2025) wurden Jana Boos (Hautpvertreterin) und Lucy Haag (Stellvertreterin) ins Amt gewählt.
Ich bin Jana Boos und promoviere am Tübingen Center for Digital Education (TüCeDE) zur Ausbildung von KI-Kompetenz von angehenden Lehrkräften mit ethisch-gesellschaftlichem Schwerpunkt. Die Ausbildung von kritisch reflexiver Medienkompetenz am Schnittpunkt von Technik, Ethik und Bildung liegt mir bereits seit meiner Tätigkeit als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft in Projekten der TüSE rund um die Digitalisierung in der Lehrkräftebildung in Tübingen am Herzen. Als ehemalige Lehramtsstudentin (Fächer Philosophie/Ethik und Latein) ist mir der Transfer in die schulische Praxis besonders wichtig. Aus diesem Grund engagiere ich mich in diesem Bereich und betreibe regelmäßig Wissenschaftskommunikation im schulischen Kontext.
In meiner Funktion als Doktorand:innenvertretung der TüSE möchte ich den interdisziplinären Austausch zwischen den Doktorand:innen fördern und dies in niederschwelligen, ungezwungenen Angeboten verwirklichen – beispielsweise in der Mitttagspause. Weil ich denke, dass wir als Doktorand:innen stark voneinander profitieren können, möchte ich einen digitalen Raum schaffen, in dem wir unsere Ressourcen & Tipps und Tricks miteinander teilen können – sharing is caring.
Ich halte es für meine wesentliche Aufgabe, eine Brücke für sämtliche Anliegen und Interessen aller Doktorand:innen zu den universitären Gremien zu bilden.
Ich unterstütze gerne selbst oder vermittle weiter, falls Hilfe benötigt wird: sei es im Bewerbungsprozess zu TüNaProDoc, bei Fragen zum jährlichen Doktorand:innenkonvent der TueSE oder bei persönlichen Anliegen.
Mein Name ist Lucy Haag und ich bin Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik. Dort war ich während meines Studiums auch als studentische Hilfskraft tätig. Vor der Promotion habe ich gymnasiales Lehramt mit den Fächern Wirtschaft und Englisch studiert und sowohl meinen Bachelor als auch meinen Master in Tübingen absolviert. Meine Promotion dreht sich um Geschlechterunterschiede in der Wirtschafts- und Finanzkompetenz.
In meiner Funktion als Doktorand:innenvertretung der TüSE möchte ich mich für die Interessen der Doktorand:innen einsetzen und diese im Austausch mit der TüSE und den assoziierten Hochschullehrer:innen vertreten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem TüSE School Board, um die Anliegen der Doktorand:innen zu äußern und zu diskutieren. Wichtig ist mir außerdem, den Austausch unter den Promovierenden verschiedener Fakultäten zu fördern und die regelmäßigen Treffen aus den letzten Semestern fortzuführen bzw. zu erweitern. Zur Vernetzung gibt es verschiedene digitale und analoge Veranstaltungsformate (z.B. digitale Kaffeepause, Stammtisch, …), die in einem lockeren Rahmen stattfinden und den teilweise stressigen Arbeitsalltag hoffentlich gut ergänzen. Ich freue mich sehr darauf, die Doktorand:innen der TüSE in diesem Jahr vertreten zu dürfen!
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months