Tübingen School of Education (TüSE)

Lehr:Transfer

Schule ist viel mehr als Unterrichten! Auch Arbeitsgemeinschaften, Förderunterricht, (Mittags-)Pause, Hausaufgabenbetreuung, Projekte und Initiativen, Ganztagesangebote, Beratung, usw. gehören dazu. 

Lehr:Transfer vermittelt bereits seit 2007 motivierte Lehramtsstudierende an Schulen in Tübingen und der Region. Beide Seiten profitieren: Lehramtsstudierende können im Rahmen einer vergüteten Tätigkeit wertvolle Praxiserfahrungen sammeln, Kontakte im zukünftigen Arbeitsbereich knüpfen, den Schulalltag hautnah erleben und in die Rolle als Lehrkraft hineinwachsen. Schulen erhalten Planungsspielräume für differenzierte Betreuung, können Arbeitsgemeinschaften und Projekte erweitern und Schüler:innen vielfältige Zusatzangebote ermöglichen.

Anmeldung zu Lehr:Transfer

Für Studierende: Bei Interesse an einer Teilnahme an Lehr:Transfer nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular für Lehramtsstudierende. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Zugang zu den aktuellen schulischen Bedarfen. Falls Sie sich für eines der Angebote interessieren, nehmen Sie direkt Kontakt mit der jeweiligen schulischen Ansprechperson auf.

Für Schulen: Bei Interesse an einer Teilnahme an Lehr:Transfer nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular für Schulen und melden uns hierüber Ihre aktuellen Bedarfe. Wir nehmen Ihren Bedarf in unsere Liste auf und Lehramtsstudierende melden sich bei Interesse direkt bei Ihnen. 
Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen von Lehr:Transfer nur Ihre Bedarfe interessierten Studierenden zugänglich machen können. Die Kosten für die Tätigkeit der Studierenden tragen Sie als Schule selbst. Zur Höhe der Bezahlung gibt es von unserer Seite aus keine Vorgaben. 

Schreiben Sie uns gerne eine Email bei Fragen oder Anregungen! 

Zusatzoption für Studierende: Zertifikat ‘Gesellschaftliches Engagement’

Als Lehramtsstudierende:r können Sie Ihr Engagement an Schulen mit dem Zertifikat ‘Gesellschaftliches Engagement’ sichtbar machen und Ihre praktische Tätigkeit mit Ihrem wissenschaftlichen Studium verbinden. Weitere Informationen finden Sie hier

 

Ansprechpartnerinnen
Dr. Eike Wille
Elfriede Osterhaus

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google