Videokonferenzen
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Tübingen stehen verschiedene Konferenzdienste zur Verfügung:
- Microsoft Teams: Innerhalb des Microsoft 365-Angebotes finden Sie Teams: Sie können dort selbst Teams erstellen, Teilnehmer einladen, Videokonferenzen durchführen, Dokumente aus Microsoft 365 bearbeiten, chatten und vieles mehr. Dieser Dienst steht dauerhaft zur Verfügung.
- BigBlueButton: Das ZDV bietet seite dem Wintersemester 2020/21 auch BigBlueButton an. Hier erfolgt der Betrieb über eigene Server, alle Daten liegen nur an der Universität. Dieser Dienst ist auch direkt in die Lernplattformen Ilias und Moodle integriert.
Zoom: Für Beschäftigte stellt das ZDV Lizenzen zur Verfügung. Mit den universitären Zoom-Lizenzen (EDU) können Videokonferenzen mit bis zu 500 Teilnehmenden und von beliebiger Länge durchgeführt werden. Für größere Veranstaltungen stehen spezielle Lizenzen bis 1000 Teilnehmende bereit. Für die Zuweisung von Lizenzen melden Sie sich bitte per Mail an:
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz für den Einsatz von Videokonferenzen in der Lehre.
Darüber hinaus stehen aus dem bisherigen Portfolio des ZDV für kleinere Teilnehmergruppen bereit:
- Sie können Webkonferenzen über Adobe Connect eigenständig zu jeder Zeit und überall durchführen.