Religionswissenschaft und Judaistik

Studium

Seit dem Wintersemester 2004/2005 kann das Fach Judaistik an der Universität Tübingen als Haupt- oder als Nebenfach studiert werden.

Der 2011 akkreditierte B.A.-/ M.A.-Studiengang Judaistik wird gemeinsam von der Philosophischen Fakultät und der Evangelisch-theologischen Fakultät getragen und steht allen Studierenden offen, die die allgemeinen Voraussetzungen für die Zulassung zum Universitätsstudium erfüllen.

Der Studiengang Judaistik umfasst einen 6-semestrigen B.A.-Studiengang (Hauptfach / Nebenfach), an den bei entsprechender Voraussetzung eine Zulassung zum anschließenden 4-semestrigen M.A.-Studiengang erfolgen kann. Der M.A.-Studiengang steht unter Berücksichtigung der Studienvoraussetzungen natürlich auch Studierenden offen, die entsprechende erste Hochschulabschlüssen oder gleichwertige Qualifiaktionen in Judaistik, Jüdischen Studien und weiteren Fächern an Hochschulen im In- und Ausland erworben haben.

An diesem Studiengang Interessierte können sich entweder in der Philosophischen Fakultät oder der Evangelisch-theologischen Fakultät einschreiben.

 

Prüfungs-und Studienordnungen/ Modulhandbücher (ab 2022)

 

Bachelor-Studiengänge Judaistik

 

Judaistik B.A. Hauptfach
Judaistik B.A. Nebenfach

Weitere Informationen zu den Bachelor-Studiengängen Judaistik (Haupt-und Nebenfach)

 

Master-Studiengang Judaistik

 Weitere Informationen zum Master-Studiengang Judaistik

 

Ältere Prüfungs-und Studienordnungen/ Modulhandbücher (ab 2011)

Prüfungs- und Studienordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Judaistik mit akademischer Abschlussprüfung (B.A./M.A.-Studiengänge) vom 16. Mai 2011

Erste Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Universität Tübingen für den Studiengang Judaistik vom 14. Mai 2012
Die Änderung betrifft die Paragraphen § 30 Abs. 4 S. 2 des Allgemeinen Teils und § 6 Abs. 2 des Besonderen Teils der Prüfungs- und Studienordnung vom 16. Mai 2011.

Module (Übersicht)

Modulhandbuch für den Studiengang Judaistik Teil I - III: B.A.-Hauptfach, B.A.-Nebenfach und M.A.-Programm

Modulhandbuch für den Studiengang Judaistik Teil I: B.A.-Hauptfach

Modulhandbuch für den Studiengang Judaistik Teil II: B.A.-Nebenfach

Modulhandbuch für den Studiengang Judaistik Teil III: M.A.-Programm

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google