Tübingen Center for Digital Education

Spezifische Technologien

Forschung zu digitaler Bildung kann mit einem Fokus auf unterschiedliche spezifische Technologien durchgeführt werden. Beispielsweise werden anhand von Künstlicher Intelligenz Lernprozesse durch personalisierte Lernpfade optimiert und automatische Anpassungen vorgenommen. Intelligente Tutorsysteme bieten maßgeschneiderte Unterstützung für Lernende und fördern individuelle Lernfortschritte. Augmented und Virtuelle Realität ermöglichen immersives Lernen, erweitern den Unterricht auf realitätsnahe Simulationen und können so ein tieferes Verständnis komplexer Konzepte fördern.

Derzeit steht in Tübingen die Erforschung von Künstlicher Intelligenz stark im Fokus, deren Anwendung gezielt mit weiteren Technologien, wie Intelligenten Tutorsystemen und Methoden der natürlichen Sprachverarbeitung, ergänzt wird.

 

 

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google